Das Rennen um die beliebtesten Titel der neuen Karnevalssession geht wieder los. Zahlreiche Songs feiern in diesen Tagen ihre Premiere. Die Paveier präsentierten beim Gloria-Konzert einen echten Ohrwurm.
Welches Lied wird Sessionshit?Fans feiern neuen Paveier-Titel

Copyright: Nico Ottersbach
Die Paveier spielten am Freitagabend (3. Oktober 2025) ihr Mitsingkonzert im Gloria. Dabei präsentierten sie auch ihre neue Sessionssingle „Konfettirään“.
Aktualisiert
Jetzt geht es wieder rund auf dem kölschen Musikmarkt. Die neue Session steht unmittelbar bevor und die Bands waren richtig fleißig. Die Jecken können sich auf zahlreiche neue Songs freuen.
Nach und nach präsentieren die Gruppen ihre frischen Werke. Für viele ist das Rennen um den neuen Sessionshit 2026 zwar bereits jetzt zugunsten der „Karnevalsmaus“ von Druckluft entschieden.
Paveier: Musiker nach Mitsingkonzert im Gloria völlig begeistert
Aber ganz so leicht wollen sich die zahlreichen Künstlerinnen, Künstler und Bands nicht geschlagen geben. Auch viele andere Lieder haben absolutes Ohrwurm-Potential. Wie schnell sich ein neuer Titel beim Publikum festsetzen kann, zeigte sich am Freitagabend (3. Oktober 2025) im Gloria.
Die Paveier präsentierten bei ihrem Mitsingkonzert im rappelvollen Gloria den neuen Song „Konfettirään“. „Jo, ich ben immer, immer wieder, em Fastelovendsfieber. Schwerelos un frei zo sin, meddendrin em Konfettirään“, heißt es darin.
Obwohl die Band aufgrund von Grippe und Magen-Darm-Erkrankung schwer angeschlagen auf die Bühne ging, räumte sie mächtig ab. „Es war ein phänomenaler Abend“, sagte Frontmann Sven Welter zu EXPRESS.de. „Die neue Nummer ist immer weiter mitgesungen worden. Das war für uns der Wahnsinn. Den Abend werden wir so schnell nicht vergessen“.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Mit „Fründe für et Lävve“ hatten die Paveier noch etwas Neues dabei. Aber vor allem die begeisterte Resonanz auf „Konfettirään“ zeigte, dass den Musikern nach „Wo bist du, Amore“ ein würdiger Nachfolger gelungen ist.

Copyright: Michael Ulbricht
Die Klüngelköpp feierten ebenfalls im ausverkauften Gloria ihre neuen Songs.
Eine Woche zuvor hatten auch schon die Klüngelköpp ihren magischen Gloria-Moment. Die Band um Frontmann Frank Reudenbach hat auch neue Musik im Gepäck. „C'est la vie“ heißt die Single, die sofort ins Ohr geht. Zudem hat die Band auch noch die Spaßnummer „Copacabana“ produziert.
Auch zahlreiche andere Bands sind in diesen Tagen unterwegs, um mit den Fans die neuen Titel zu feiern. Cat Ballou genießen beispielsweise die „Unter einem guten Stern“-Tour. Dort kommt die neue Single „Eau de Cologne“ schon bestens an. „Ein Hauch von dir und mir, der bleibt noch bisschen hier. So frei in der Luft, so leicht wie ein Duft, so wie oh, oh, oh, oh, oh – Eau de Cologne“, heißt es darin.
Die neuen Songs der kölschen Bands für die Session 2026
- Räuber: Weil mer Kölsche sin
- Paveier: Konfettirään
- Cat Ballou: Eau de Cologne
- Kasalla: Adios Amigos
- Brings: Der hellste Stään
- Kempes Feinest (mit Peter Brings): Wem jehürt die Welt
- Bläck Fööss: Hück schingk de Sonn mir us d’r Fott
- Klüngelköpp: C’est la vie
- Domstürmer: Hauptgewinn
- Höhner: Gisela
- Miljö: Superheld
- Lupo: Der schönste Tag in meinem Leben
- Eldorado: Annalena
- Scharmöör: Die Letzte
- Stadtrand: Papajei
- Torben Klein: Ein Hoch auf das Leben
- Fiasko: Sigg an Sigg
- Funky Marys: Stadtbeben
- Boore: Feiern
Die Höhner suchen derweil auf der Deutschland-Tour nach „Gisela“, Kasalla standen für den Videodreh zu „Adios Amigos“ vor der Kamera. Auch die Räuber haben mit „Weil mer Kölsche sin“ einen neuen Mitsing-Kracher für die Session.
Peter Brings war besonders fleißig. Zum einen hat er mit seiner Band „Der hellste Stään“ veröffentlicht. Außerdem singt er zusammen mit Nici Kempermann die Ballade „Wem jehürt die Welt“ – ein musikalisches Plädoyer für Menschlichkeit, Vielfalt und Hoffnung.