Ab Anfang Oktober wird das mobile Schwimmbad Mobi in verschiedenen Kölner Stadtteilen aufgebaut, damit Kinder dort Schwimmen lernen können. Die Räuber haben für das Projekt einen Song komponiert.
Räuber präsentieren neuen SongSpektakuläre Neuheit: Mobiles Schwimmbad für Köln
05.09.2025, 14:56
Schwimmen auf dem Supermarkt-Parkplatz, Tauchen neben dem Klettergerüst, Bahnen ziehen am Rheinufer oder ein Badeausflug zum Rudolfplatz? Mobi macht es möglich.
Von außen sieht Mobi aus wie drei aneinander gebaute Container. Im Inneren verbirgt sich jedoch ein vollwertiges, beheiztes Schwimmbad inklusive Duschen, Umkleiden und Toiletten sowie Gegenstromanlage.
Mobi wird am 23. September auf dem Rudolfplatz eingeweiht
Da immer weniger Kinder mit ihren Familien regelmäßig ein Schwimmbad besuchen und es auch immer weniger Schwimmkurse gibt, wurde das außergewöhnliche Projekt ins Leben gerufen. Auch Seniorinnen und Senioren können sich im mobilen Becken direkt in ihrem Veedel bewegen.
An der KGS Mengenicher Straße fand am Freitag (5. September 2025) die symbolische Schlüsselübergabe statt. Die Grundschule wird ab Anfang Oktober als erste in den Genuss kommen, das mobile Bad mit der Beckengröße 3 × 13 Meter auf dem Schulhof nutzen zu können.
Am 23. September wird Mobi um 12 Uhr auf dem Rudolfplatz erstmals in Originalgröße präsentiert und von einigen Politikern eingeweiht. Anschließend wechselt das Schwimmbad alle drei Monate den Standort in Köln und Bonn.
Der Kreissportbund Düren organisiert den Betrieb und stellt die Trainerinnen und Trainer. Der Förderverein der Sparkasse KölnBonn investiert über drei Millionen Euro in das Projekt, was zunächst auf fünf Jahre angelegt ist. „Die Kinder können so direkt vor Ort ihre Schwimmkompetenz entwickeln – kostenlos und ohne lange Anfahrtswege“, sagt Geschäftsführer Gero Wiesenhöfer.

Copyright: Uwe Weiser
Wolfgang Schmitz vom Kreissportbund Düren präsentierte den Kindern ein Modell des Schwimmcontainers Mobi.
„Schwimmen ist eine wichtige Kompetenz für die Sicherheit und die gesunde Entwicklung der Kinder. Mobi ist deshalb ein neuer innovativer Baustein für die Schwimmförderung“, sagt Dunja Engels-Heymann von der Stadt Köln, die mit dem Sportausschuss-Vorsitzenden Oliver Seek nach Bocklemünd gekommen war.
Mit der EXPRESS-App keine News mehr verpassen! Jetzt runterladen – für iPhone oder Android.
Als besondere Überraschung trat in der Turnhalle der Schule am Freitag die Kult-Band Räuber vor den 260 Kindern auf. „Wir sind sehr stolz, dass wir die musikalische Schirmherrschaft für das Projekt übernommen haben“, sagte Sänger Sven West. „Das Thema hat uns so beeindruckt, da wollten wir etwas beisteuern“.

Copyright: Uwe Weiser
Die Räuber präsentierten in der Turnhalle der Grundschule erstmals ihren neuen Song „Schwemme Künne“ zum Schwimmprojekt Mobi.
Deshalb spielte die Gruppe nicht nur den Mega-Hit „Oben unten“. Erstmals sangen die fünf Musiker auch die eigens für Mobi komponierte Hymne „Schwemme Künne“. Damit nicht genug. Die Räuber rufen auch zum Kreativwettbewerb zum Motto „Schwimmen lernen und Musik erleben“ auf.
Alle Grundschulen in Köln sind aufgerufen, Bilder, Collagen, Geschichten oder Videos bis zum 11. November einzusenden. Die Gewinnerschule darf sich im Frühjahr 2026 auf ein exklusives und kostenloses Kinderkonzert mit den Räubern freuen.