Dichter Rauch und Blaulicht am Kölner Barbarossaplatz! Ein Feuer in einem Gebäude hat in der Nacht zu Dienstag (12. August) für einen Großeinsatz der Feuerwehr gesorgt, der fast fünf Stunden dauerte.
Großeinsatz in der CityKabelbrand am Barbarossaplatz sorgt für Chaos
Alarm in der Kölner Innenstadt! Am späten Montagabend gegen 22.45 Uhr bemerkte ein Zeuge oder eine Zeugin dichten Rauch nahe der KVB-Haltestelle Eifelstraße und wählte sofort den Notruf. Sofort rückte die Feuerwehr mit einem Großaufgebot zum Barbarossaplatz und Salierring aus.
Die Einsatzkräfte fanden die Ursache schnell: In einem Wohn- und Geschäftshaus am Salierring 5, in dem offenbar gerade umgebaut wird, war ein Kabelbrand ausgebrochen. Der Schwelbrand selbst war schnell unter Kontrolle, doch der Qualm war das riesige Problem!
Der Brand sorgte für eine extrem starke Rauch- und Geruchsentwicklung. Die Feuerwehr kontrollierte auch die Nachbargebäude, um jede Gefahr auszuschließen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Um den beißenden Rauch aus dem Gebäude zu bekommen, musste Spezialgerät her! Die Feuerwehr setzte ein sogenanntes LUF-Fahrzeug ein. Das ist ein riesiger Ventilator auf Ketten, der normalerweise bei Tunnelbränden zum Einsatz kommt und mit Unterdruck und Wassernebel den Qualm bekämpft.
Insgesamt waren 60 Einsatzkräfte mit 17 Fahrzeugen im Einsatz. Erst um 3.40 Uhr am frühen Dienstagmorgen war der Spuk vorbei. Die Feuerwehr übergab den Fall an die Polizisten und Polizistinnen, die nun die Brandursache ermitteln. (red)