Die Kölner Polizei hat die öffentliche Fahndung nach einem Betrüger gestartet.
Kölner (88) ist sein OpferDreiste GAG-Lüge bringt Täter mehr als 20.000 Euro

Copyright: Polizei Köln
Der gesuchte Mann wurde auf Überwachungskameras festgehalten, aber bisher nicht identifiziert.
Eine dreiste Lüge, ein geschicktes Gespräch – und als Belohnung 20.000 Euro.
Die Bilanz eines bisher unbekannten Betrügers liest sich „erfolgreich“. Doch nun will ihn die Kölner Polizei stoppen. Am Mittwoch (16. August 2023) wurde eine öffentliche Fahndung nach dem Unbekannten gestartet.
Fahndung in Köln: Mann klaut Bankkarte und macht fette Beute
Mit Bildern aus einer Überwachungskamera einer Tankstelle in Gelsenkirchen sucht die Polizei Köln nach dem Mann, der dort mit einer gestohlenen Bankkarte, die in knapp weiteren 50 Fällen betrügerisch eingesetzt wurde, bezahlt hatte.
Wie die Polizei mitteilt, soll sich der Mann (oder ein Komplize) nach jetzigem Ermittlungsstand am 4. oder 5. Juli 2023 als Mitarbeiter der Kölner Wohnungsgesellschaft GAG ausgegeben haben. So erhielt er Zutritt zu der Wohnung seines 88-jährigen Opfers in Köln-Holweide.

Copyright: Polizei Köln
Wer weiß, um wen es sich bei dem gesuchten Mann handelt?
Der Täter klaute dabei nicht nur die Bankkarte des Rentners, sondern entlockte ihm durch eine geschickte Gesprächsführung und die Leichtgläubigkeit seines Opfers auch die dazugehörige Geheimzahl.
Die Folge: Anschließend wurde die Bankkarte im Zeitraum vom 5. Juli bis zum 12. Juli in Gelsenkirchen, Gladbeck, Dorsten, Essen sowie Venlo (Niederlande) eingesetzt. Mit ihr sollen Waren und Bargeld im Gesamtwert von etwa 21.000 Euro erbeutet worden sein.
Die Bilder, die die Polizei nun an die Öffentlichkeit gegeben hat, stammen vom 9. Juli. An dem Tag bezahlte der Täter mit der Karte in der Tankstelle in Gelsenkirchen. Zur Tatzeit trug er ein graues Shirt, eine grüne Kappe und eine FFP2-Maske, die er über Mund und Nase gezogen hatte.
Die Polizei bittet nun um die Hilfe von Zeuginnen und Zeugen. Wer erkennt den Mann auf den Fotos? Wer weiß, wo er sich aufhält? Hinweise zu dem Verdächtigen oder möglichen Mittätern nimmt das Kriminalkommissariat 25 unter der Telefonnummer 0221 229-0 oder per Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.