Mülltonnen leeren ist ein knüppelharter Job! Jedes Jahr möchten sich viele Kölnerinnen und Kölner bei den Mitarbeitenden der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) für die geleistete Arbeit bedanken.
In diesem Zusammenhang weisen die AWB daraufhin: „Geschenken sind von Gesetz wegen Grenzen gesetzt. Getreu dem Motto ‚Anerkennung und Wertschätzung ja – Neujährchen nein‘ dürfen die Beschäftigten des Unternehmens kein Bargeld annehmen.“
Weiter heißt es: „Ebenso dürfen sie keinerlei Geschenke oder Zuwendungen akzeptieren.“
Deshalb bittet das Unternehmen alle, diese Regeln einzuhalten. Beschäftigte der AWB, die dennoch Geld oder Geschenke annehmen, müssen sogar mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen rechnen.
Bei den Kölner Abfallwirtschaftsbetrieben arbeiten fast 2000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Dabei geht es nicht nur um die Müllabfuhr – sie kümmern sich auch um die Stadtreinigung und den Winterdienst. (mt)