Abo

+++ EILMELDUNG +++ Anschlag in Solingen Urteil ist da – Höchststrafe

+++ EILMELDUNG +++ Anschlag in Solingen Urteil ist da – Höchststrafe

Immer Ärger mit den KaugummisIn Köln droht saftiges Bußgeld

Mitarbeiter der AWB bei der Straßenreinigung in Köln (Archivfoto).

Mitarbeiter der AWB bei der Straßenreinigung in Köln (Archivfoto).

Die AWB führt in Köln immer wieder sogenannte Intensivreinigungen durch. Auch Kaugummis werden dabei entfernt. Keine einfache Aufgabe. Und wer sein Kaugummi einfach auf den Boden spuckt, dem droht ein saftiges Bußgeld.

Neben Müll sind Kaugummis ein Dauerproblem im Kölner Stadtgebiet. Gerne werden sie einfach auf den Boden gespuckt.

Wie bekommt man die weg? Dazu haben die Kölner Abfallwirtschaftsbetriebe jetzt ein kurzes Video auf Instagram gepostet. Schnell wird deutlich, wie aufwendig die Entfernung ist.

Dazu schreibt die AWB: „Ein Teil unserer Intensivreinigung ist die Kaugummientfernung. Hier werden nur mit Wasserdruck (120 Bar) und heißem Wasser (105 Grad) Kaugummireste und hartnäckige Flecken von Gehwegen entfernt.“

Was auffällt, jedes Kaugummi muss einzeln weg gespritzt werden. Pro Kaugummi dauert das mehrere Sekunden. Was für eine Sisyphusarbeit!

Das findet auch die Kölner Grünen-Politikerin Sandra Schneeloch. „So eine aufwendige Tätigkeit für die Unbedachtheit weniger. Als könnte man einen Kaugummi nicht auch einfach in einen Mülleimer entsorgen“, kommentiert Schneeloch das Video.

Ein anderer schreibt: „Traurig, dass die Leute es einfach auf den Boden schmeißen.“


Was nervt euch in Köln? Meldet euch bei uns! Fotos, Videos und Infos jetzt hier gratis, schnell und einfach in der EXPRESS-App hochladen – entweder via iPhone oder Android.


Solche Intensivreinigungen finden immer wieder in Köln statt. Auch der Neumarkt war schon dran. Aber ist der Dreck erstmal weg, kommt es schnell wieder zu Verunreinigungen.

Wer sein Kaugummi auf den Boden spuckt – dieses Bußgeld droht

Übrigens ist es verboten, sein Kaugummi einfach auf den Boden zu spucken.

Fürs Ausspucken eines Kaugummis droht laut Kölner Stadtordnung (KSO) §3 Abs. 1 ein Verwarn- beziehungsweise Bußgeld zwischen 40 und 75 Euro.

„Wie in allen anderen Fällen, gibt es auch hier einen Spielraum. Wer auf einem Spielplatz sein Kaugummi ausspuckt oder vor dem Dom oder uneinsichtig ist oder wiederholt auffällt, muss 75 Euro berappen“, erklärt ein Sprecher der Stadt Köln.