Abo

Freude in Kölner VeedelWieder da! Umarmung für das so wichtige Fahrrad

Eine Frau umarmt eine große Kiste, die auf einem Fahrrad steht.

Der Fahrrad-Fairteiler im Eigelstein-Veedel ist wieder da! Katerina Fillmore, 1. Vorsitzende des Bürgervereins Eigelstein, umarmt am Mittwoch (22. Oktober 2025) überglücklich eine der großen Fahrradkisten.

Zwei Wochen lang war der Fahrrad-Fairteiler, bei dem es im Eigelstein-Veedel gerettetes Brot und andere Backwaren gab, weg – entfernt, weil das Rad nicht verkehrstüchtig ist. Jetzt hat die Stadt reagiert. 

Große Freude im Eigelstein-Veedel: Der Fahrrad-Fairteiler ist wieder da – das Zweirad mit den großen Kisten, in denen gerettetes Brot und andere Backwaren für Bedürftige und nachhaltig denkende Menschen bereitgestellt wurden, stand am Mittwochmorgen (22. Oktober 2025) plötzlich wieder an seinem Platz. 

Die AWB hatte den Fairteiler am 9. Oktober in den Wertstoffhof geschafft, nachdem ein Anwohner sich bei der Stadt über das angebliche Schrottrad beschwert hatte.

Das Entfernen des Lebensmittelrades, das seit mehr als zwei Jahren fix am Stavenhof stand, schlug hohe Wellen. „So etwas zu machen, ist für mich unbegreiflich“, sagte Veedelskümmerer Michael Seffen am Dienstag (21. Oktober) gegenüber EXPRESS.de.

Auf Nachfrage von EXPRESS.de erklärte die Stadt, dass Mitarbeitende des Ordnungsamtes festgestellt hätten, dass das Fahrrad nicht mehr fahrtüchtig ist. Auch sei nicht zu erkennen gewesen, dass es sich um ein sogenanntes Lebensmittel-Fahrrad handelt. Doch, so versprach Sabine Wotzlaw vom städtischen Presseamt: „Es wird versucht, das Fahrrad vom Wertstoffhof zurückzuholen.“ 

Fairteiler vom Eigelstein entfernt: Stadt reagiert sofort

Und tatsächlich! Sabine Wotzlaw nur einen Tag später auf EXPRESS.de-Nachfrage: „Damit das Lebensmittel-Fahrrad wieder seinem eigentlichen Zweck zugeführt werden kann, haben zwei Kollegen des Ordnungsdienstes alles in ihrer Macht Stehende getan, und das Rad heute Morgen sofort vom Wertstoffhof abgeholt und wieder aufgestellt.“

Katerina Fillmore, 1. Vorsitzende des Bürgervereins Eigelstein, war darüber so glücklich, dass sie erstmal eine der großen Fahrradkisten umarmte. „So funktioniert ein Veedel! Ein gemeinsames Ziel, dazu das Engagement von vielen Menschen, das bringt Resultate. Jetzt dürfen die Lebensmittel-Retter und -Retterinnen vom Eigelstein-Veedel wieder Essen für bedürftige Menschen retten und der Umwelt Gutes tun“, sagte sie gegenüber EXPRESS.de. 

Hinter einem Fahrrad, auf dem sich drei große Plastikkisten befinden, stehen vier Männer und eine Frau.

Die Freude über die Rückkehr des Fahrrad-Fairteilers ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) im Eigelstein-Veedel groß. Ganz links: Veedelskümmerer Michael Seffen.

Kalle Gerigk, der zusammen mit Veedelskümmerer Michael Seffen, den Fahrrad-Fairteiler mit gerettetem Brot und Backwaren unter anderem vom Rewe-Markt Ridders und dem Hotel Urban Loft bestückt, ist auch begeistert. „Öffentlichkeit hilft! Ich bin froh, dass Menschen sich wieder dort Lebensmittel mitnehmen können“, erklärte Gerigk, der auch als Aktivist und Kölner Mietrebell bekannt ist. Er sei in den letzten Wochen oft auf den Verbleib des Fahrrades angesprochen worden. 

In Köln gibt es mehrere Fahrrad-Fairteiler-Standorte, unter anderem an der alten Feuerwache im Agnesveedel, an der Subbelrather Straße in Ehrenfeld sowie zwei Standorte in Zollstock.