Wie wird das Wetter in Köln und NRW? Hier bekommt ihr die aktuellen Infos.
Wetter aktuellLange Gesichter bei Kölner Schulkindern: Aprilwetter im Hochsommer
Horror-Hitze, dann Temperatursturz, gefolgt von angenehmem Sommerwetter, dann wieder Regen – man fühlt sich irgendwie in den April versetzt.
Nachdem sich am Montag (14. Juli 2025) in Teilen des Rheinlandes plötzlich der Himmel verdunkelte und es für einen kurzen Moment wie aus Eimern schüttete, die Nina-App unter anderem für den Kölner Süden sogar eine Gewitter-Warnung meldete, sieht das Wetter auch für die kommenden Tage wechselhaft aus.
Was die Natur freut, sorgt bei vielen Schulkindern für lange Gesichter...
Wetter in Köln und NRW: Immer wieder Schauer und kaum Sonne
Im Ticker von EXPRESS.de bekommt ihr alle Informationen rund um aktuelle Temperaturen, Wetterwarnungen und andere wichtige Hinweise zum Wetter in Köln und NRW.
- So haben sich die Schulkinder ihre ersten Ferientage sicher nicht vorgestellt: Der Dienstag (15. Juli) beginnt stark bewölkt und am Vormittag kann es zeitweise zu schauerartigem, örtlich gewittrigem Regen kommen. Im NRW-Norden sind auch am Nachmittag einzelne starke Gewitter nicht ausgeschlossen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 25 Grad.
- In der Nacht zum Mittwoch (16. Juli) zieht von Westen schauerartiger Regen auf, sodass auch der Tag mit vielen Wolken startet. Es kommt gebietsweise und wiederholt zu Schauern, örtliche Gewitter sind laut Deutschem Wetterdienst (DWD) wahrscheinlich. Die Sonne zeigt sich, wenn überhaupt, nur kurz. Und das bei Nachmittagstemperaturen um die 21 Grad.
- Der Donnerstag (17. Juli) beginnt noch teils stark bewölkt und mit lokalen Regenschauern, doch im Tagesverlauf wird es heiter bis wolkig und meist niederschlagsfrei. Mit Temperaturen von bis zu 24 Grad wird es wieder wärmer.
- Am Freitag (18. Juli) gibt es längere sonnige Abschnitte. Es bleibt niederschlagsfrei, bei Höchsttemperaturen von 23 bis 28 Grad.
Fotos, Videos und Infos vom Sommerwetter könnt ihr hier hochladen!
Der Deutsche Wetterdienst (DWD), gegründet 1952, ist eine Bundesbehörde mit Sitz in Offenbach am Main (Hessen). Die Aufgaben des DWD sind umfangreich.
Der Deutsche Wetterdienst stellt Informationen zum Wetter und Klima zusammen und ist für die meteorologische Sicherung u.a. der Luftfahrt und Seefahrt verantwortlich.
Der DWD warnt auch vor Unwetterlagen (auch Hitzewetter) und spricht Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung aus. Im Video oben gibt es mehr Infos zum Wetter. (red mit dpa)