British Airways kappt die beliebte Direktverbindung vom Flughafen Köln/Bonn nach Heathrow. Schon im Frühjahr 2026 hebt der letzte Flieger ab.
Aus für beliebte RouteAirline streicht Flüge ab Köln/Bonn

Copyright: IMAGO/Jochen Tack
Im März 2026 werden voraussichtlich zum letzten Mal Flugzeuge der British Airways zwischen Heathrow und Köln/Bonn verkehren.
Ein herber Schlag für viele Reisende: Die Fluggesellschaft British Airways wird ab dem Frühjahr 2026 keine Direktflüge mehr vom Flughafen Köln/Bonn nach London-Heathrow anbieten.
Wer einen Blick in den Online-Flugplan der Airline wirft, sieht es schwarz auf weiß: Der 28. März 2026 ist der letzte Tag, an dem die Maschinen zwischen der Domstadt und der britischen Metropole pendeln.
Doch was steckt hinter dieser drastischen Entscheidung, von der auch die Verbindung nach Stuttgart betroffen ist? Der dortige Flughafen macht hohe staatliche Standortkosten dafür verantwortlich. Diese würden Airlines dazu zwingen, „den Schwerpunkt ihres Angebots nicht mehr in Deutschland zu setzen“, teilt der Flughafen Stuttgart mit.
Die Entscheidung von British Airways folge „einer umfassenden Analyse und spiegelt die veränderten Marktbedingungen wider“.
Aktuelle Entwicklung spürt auch Köln/Bonn
Auch am Flughafen Köln/Bonn kennt man das Problem. Ein Pressesprecher verweist laut „Kölner Stadt-Anzeiger“ mit Blick auf die Gesamtsituation ebenfalls auf die Standortkosten in Deutschland. Vor allem die Luftverkehrsteuer würde „die Entwicklung der Flughäfen in Deutschland bremsen – das spürt auch Köln/Bonn“.
Die bitteren Konsequenzen: Airlines verlegen ihre Flugzeuge ins Ausland und „hierzulande wichtige Direktverbindungen für Menschen und die Wirtschaft gehen verloren“, so der Sprecher.
Seine klare Forderung: „Um dies zu ändern, sind spürbare Entlastungen bei den Standortkosten insgesamt und faire Wettbewerbsbedingungen im europäischen Vergleich nötig.“
Trotz der Hiobsbotschaft gibt es aber einen Lichtblick für alle Passagiere und Passagierinnen, die von Köln aus nach London wollen. Komplett vom Plan gestrichen ist die Metropole nämlich nicht.
Wie der Flughafen Köln/Bonn mitteilt, steuert Eurowings weiterhin den Flughafen in Heathrow an und Ryanair fliegt nach wie vor London-Stansted an.
Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass sich British Airways vom Rheinland verabschiedet. Die Airline hatte die Verbindung bereits kurz vor der Corona-Pandemie im Winter 2019/2020 eingestellt. Rund drei Jahre später kehrte British Airways dann an den Flughafen Köln/Bonn zurück. (red)
