Krimi in DortmundMann am Flughafen verhaftet, dann folgt Hilfe aus Köln

Copyright: picture alliance/dpa
Bei Razzien wurden Personen festgenommen (hier ein Symbolfoto mit einer gestellten Szene).
Köln/Dortmund – Erst klickten die Handschellen am Dortmunder Flughafen, dann gab es per „Fernhilfe“ aus Köln-Ehrenfeld eine Wendung:
Einen 45-jährigen Kölner nahmen Einsatzkräfte der Bundespolizei am Freitagmittag (4. Dezember 2020) am Dortmunder Flughafen fest. Der kroatische Staatsangehörige wurde laut Bundespolizei gegen 12 Uhr überprüft, als er aus Tuzla (Bosnien und Herzegowina) kommend einreisen wollte.
Dortmund: Kölner wollte aus Tusla einreisen
Aber: Gegen den Mann lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts in Hannover vor, die Handschellen klickten. Denn der Mann wurde wegen besonders schwerem Fall von Diebstahl zu einer Geldstrafe von 1.200 Euro verurteilt. Gezahlt hatte er den Betrag seit seiner Verurteilung 2016 nicht.
Alles zum Thema Ehrenfeld
Köln: Zeche wurde in Ehrenfeld hinterlegt
Da er dies auch am Dortmunder Flughafen nicht konnte, wäre er in die Dortmunder JVA eingeliefert worden, wo er eine Ersatzfreiheitsstrafe von 120 Tagen hätte verbringen müssen.
Dann die Wendung: Er informierte einen Bekannten, der auf einer Polizeiwache in Köln-Ehrenfeld die Zeche hinterlegte. So konnte er die Bundespolizeiwache am Dortmunder Flughafen als freier Mann wieder verlassen. (bas)