Auch „Fischkiemen“ getestetAlle Kölner Bahnen mit blauer Spezialfolie beklebt – das ist der Grund

Eine KVB-Bahn passiert den Rudolfplatz.

Eine KVB-Bahn passiert am 18. Juni 2023 den Rudolfplatz. Jetzt wurden alle Bahnen mit einer Spezialfolie beklebt.

Die Kölner Verkehrs-Betriebe (KVB) haben alle Bahnen jetzt mit einer Spezialfolie beklebt. Auch „Fischkiemen“ wurden getestet.

Alle Stadtbahnwagen der KVB wurden jetzt mit einer bläulichen Folie beklebt. Was genau dahintersteckt ...

„Diese Folien reduzieren die Sonnenwärmeübertragung durch die Glasscheiben, sodass die Temperatur im Innenraum der Bahn um zwei bis drei Grad Celsius geringer wird als ohne Folie“, erklärt die KVB am Donnerstag (29. Juni 2023) in einer Mitteilung.

KVB-Bahnen in Köln mit Spezialfolie beklebt – sollen vor Hitze schützen

Das soll die Fahrten für Kunden und Kundinnen an heißen Sommertagen erträglicher machen.

Alles zum Thema KVB

„Die Wirkung wird durch eine solare Absorption der Sonnenenergie an der Glasscheibe erreicht“, so das Unternehmen.

Mit einem Team von zwei bis vier Mitarbeitenden hat ein beauftragter Dienstleister alle Scheiben beklebt. Je Stadtbahnwagen waren hierfür etwa sechs Stunden notwendig.

Die Haltbarkeit der Folien ist grundsätzlich unbegrenzt, sie müssen also nicht in festen Zeitintervallen ausgetauscht werden. Jedoch ist eine Neubeklebung notwendig, wenn eine Scheibe etwa durch einen Unfall oder durch Vandalismus beschädigt wird.

Zuvor wurden auch sogenannte „Fischkiemen“ etwa ein Jahr an zwei Stadtbahnwagen der Serie 4000 getestet.

Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:

Diese zur Fahrtrichtung geöffneten Anbauten ließen Umgebungsluft durch die Oberlichter in die Stadtbahn einfließen.

Erhofft wurde eine Kühlung der aufgewärmten Innenluft auch über diesen Weg. Die Wirkung der „Fischkiemen“ konnte allerdings nicht nachgewiesen werden. Deshalb hat sie die KVB für die Folienbeklebung entschieden.

188 Kölner Bahnen mit Klimaanlage unterwegs

Von den 399 Stadtbahnwagen im Fahrgastbetrieb sind insgesamt 188 Fahrzeuge mit einer Klimaanlage ausgestattet.

Die älteren Serien 2000, 2200, 2300 und 4000 verfügen über keine Klimaanlage und können, vor allem aus statischen Gründen, auch nicht nachgerüstet werden. (mt)