Schluss mit Raserei! Nach etlichen schweren Unfällen greift die Stadt Köln jetzt auf der B55a durch und hat eine neue, unerbittliche Radarfalle installiert. Die Kosten dafür sind gewaltig.
Achtung, neue Raser-Falle!An dieser Kölner Unfallstelle blitzt es jetzt

Copyright: Martina Goyert
Der neue Blitzer steht auf der Stadtautobahn (B55a) stadtauswärts vor dem Autobahnkreuz Köln-Ost.
Seit Donnerstag (14. August) ist die neue Blitzer-Säule auf der B55a kurz vor dem Autobahnkreuz Köln-Ost scharf gestellt. Und das aus einem erschreckenden Grund: Messungen der Stadt zeigten, wie gefährlich es an dieser Stelle wirklich zugeht!
Die Stadt reagiert damit auf die vielen schweren Unfälle, die sich in diesem Abschnitt immer wieder ereignet haben. Bei Messungen zwischen Ende April und Mitte Mai wurde von knapp 320.000 Fahrzeugen rund jedes vierte zu schnell erwischt. Über 85.000 Fahrer und Fahrerinnen ignorierten die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h.
Der traurige Rekord: Ein Auto raste mit unfassbaren 181 km/h durch die Kontrolle! Der neue Blitzer steht nun genau zwischen der Auffahrt Buchforst und der Anschlussstelle Höhenberg, um dem ein Ende zu setzen.
Eine Besonderheit der Anlage: Weil es auf dem kleinen Grünstreifen keinen Stromanschluss gibt, wird sie mit einer Brennstoffzelle betrieben. Dieses System wurde erst im März für den Betrieb zugelassen. Die Stadt mietet die Blitzer-Anlage für drei Jahre. Kostenpunkt: satte 260.000 Euro. (red)