Beim ersten Damen-Halbfinale von Wimbledon sind es rund 30 Grad. Die Partie muss für einige Minuten unterbrochen werden. Spielerin Aryna Sabalenka kommt zu Hilfe.
Halbfinale unterbrochenSorge um Zuschauerin: Star eilt in Wimbledon zur Hilfe – auch zweites Match pausiert

Copyright: IMAGO/Shutterstock
Aryna Sabalenka reicht Wasser und ein Kühlpack.
Das Wimbledon-Halbfinale zwischen der Tennis-Weltranglistenersten Aryna Sabalenka (27) und der US-Amerikanerin Amanda Anisimova (23) ist wegen eines medizinischen Zwischenfalls für einige Minuten unterbrochen worden.
Einer Zuschauerin ging es in der prallen Sonne des Tribünen-Unterrangs auf dem Centre Court bei rund 30 Grad sichtlich nicht gut. Der Schiedsrichter stoppte die Partie.
Wimbledon 2025: Schon zuvor gab es ähnliche Zwischenfälle
Die Belarussin Sabalenka eilte zur Kühltruhe und reichte eine Flasche mit Wasser sowie ein Kühlpack auf die Tribüne.
Offizielle mit einem Schirm kümmerten sich um die Zuschauerin, sie konnte nach rund fünf Minuten gestützt selber von der Tribüne gehen. Die Partie von Sabalenka gegen Anisimova wurde beim Stand von 3:2 für die Amerikanerin fortgesetzt.
Doch dies war nicht der erste Vorfall während des Turniers: Bereits am ersten Turniertag des Rasenklassikers war es bei großer Hitze zu einem Zwischenfall auf der Zuschauertribüne des Centre Court gekommen.
Bei der Auftaktpartie von Titelverteidiger Carlos Alcaraz (22) war eine ältere Frau medizinisch versorgt worden. Auch im zweiten Halbfinale des Tages zwischen Belinda Bencic (28) und Iga Swiatek (24) wurde das Match bereits nach wenigen Minuten unterbrochen. Erneut wurde eine Zuschauerin behandelt, die aufgrund der Hitze mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. Nach rund neun Minuten wurde sie aus dem Stadion transportiert.
Sabalenka hatte im Viertelfinale das beeindruckende Wimbledon-Märchen von Laura Siegemund (37) beendet. Trotz gewonnenem ersten Satz musste sich die Deutsche am Ende der Weltranglistenersten geschlagen geben.
Eine Runde später ist das Tunier auch für Sabalenka vorbei. Überraschend unterlag sie im Halbfinale der US-Amerikanerin Anisimova mit 4:6, 6:4, 4:6.
Für Anisimova ist die Endspielteilnahme ihr bislang größter Erfolg. Auch 2019 in Paris hatte die 23-Jährige schon einmal ein Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreicht, war damals aber an der Australierin Ashleigh Barty gescheitert. (dpa/han)