Abo

21 Jahre WartenDer Tag, an dem Schumi Ferrari erlöste und Geschichte schrieb

Formel-1-Legende Michael Schumacher, damals Scuderia Ferrari, feiert einen Sieg

Formel-1-Legende Michael Schumacher: „Ich habe noch nie so unter einem Kater gelitten wie nach dieser Party“

Es war ein Tag für die Geschichtsbücher! Nach 21 langen Jahren erlöste Michael Schumacher Ferrari und die Tifosi, als er in einem dramatischen Rennen in Suzuka den WM-Titel holte.

Der 8. Oktober 2000 – ein Datum, das in der Formel-1-Geschichte für immer einen besonderen Platz haben wird. In Suzuka, Japan, beendete Michael Schumacher eine der längsten und schmerzhaftesten Durststrecken: Er sicherte Ferrari den ersten Fahrertitel seit unglaublichen 21 Jahren!

Für die leidenschaftlichen Fans, die Tifosi, war es die Erfüllung eines Traums, auf den sie seit Jody Scheckters Triumph 1979 gewartet hatten. Seit seinem Wechsel zu Ferrari 1996 hatte Schumi unermüdlich auf dieses eine Ziel hingearbeitet, scheiterte mehrmals knapp und erlitt 1999 einen schweren Beinbruch. Das berichtet „Motorsport-Total.com“.

Das Rennwochenende in Suzuka war ein reiner Nervenkrieg. Im Qualifying kämpften Schumacher und sein Rivale Mika Häkkinen um jeden Tausendstel. Am Ende hatte Schumi die Nase vorn – mit weniger als einer Hundertstelsekunde Vorsprung!

Doch beim Start zog Häkkinen vorbei und führte das Rennen lange an. Die Entscheidung fiel erst beim zweiten Boxenstopp. Dank einer genialen Strategie und Schumachers meisterhafter Fahrt konnte er die Führung übernehmen. „Ich werde mein Leben lang dieses Funksignal von Ross Brawn nicht vergessen“, erinnerte sich Schumacher später. Über Funk hörte er die erlösenden Worte: „It's looking bloody good!“

Nach 53 Runden war es vollbracht. Schumacher überquerte die Ziellinie als Sieger, der Bann war gebrochen. „Der Moment, als ich die Ziellinie überquerte - verrückt!“, so Schumi. „Ich wusste nicht, wohin mit dieser Freude. Ich fühlte mich gefangen im Auto, als würde ich gleich platzen.“

Die Feier danach war legendär. „Ich habe noch nie so unter einem Kater gelitten wie nach dieser Party“, lachte er später. Es war der Beginn der erfolgreichsten Ära der Formel-1-Geschichte: Fünf Titel in Folge sollten folgen. (red)