Abo

Neue Ausstellung in OberhausenFormel 1 vergisst Vettel in Hall of Fame

In der neueröffneten Formel-1-Ausstellung in Oberhausen ist ein peinlicher Fehler unterlaufen. Der viermalige Weltmeister Sebastian Vettel fehlt in der Hall of Fame.

Die am Mittwoch (22. Oktober 2025) eröffnete Formel-1-Ausstellung im OBEX in Oberhausen (Ruhrorter Str. 9a) begeistert die Zuschauer mit aufwendigen Dokumentationen, originalen Rennwagen, Overalls und Helmen sowie Unterhaltung mit Filmen und Simulatoren.

Zu sehen ist unter anderem Michael Schumachers (56) Weltmeister-Ferrari von 2000 und das ausgebrannte Monocoque von Haas-Pilot Romain Grosjean (39) vom Feuer-Unfall in Bahrain 2020.

Sieben Themenräume machen Formel 1 erlebbar

Allerdings ist den internationalen Kuratoren ein peinlicher Fehler unterlaufen. In der Hall of Fame sind die erfolgreichsten Fahrer der Formel 1 mit Bronzebüsten gewürdigt.

Zwischen den Rekordweltmeistern Lewis Hamilton (40) und Michael Schumacher ist aber statt des viermaligen Weltmeisters Sebastian Vettel (38) der Doppel-Champion Fernando Alonso (44) ausgestellt.

Auch der ebenfalls bereits vierfache Weltmeister Max Verstappen (28) fehlt, statt ihm ist der zweimalige Champion Jim Clark (+32) zu sehen. Und bei der Filmsequenz über das spannendste WM-Finale 2021 zwischen Hamilton und Max Verstappen (28) fehlt der entscheidende Eingriff von Rennleiter Michael Masi (47) zugunsten Verstappens.

Ansonsten alles top: Die Ausstellung gewährt auf mehr als 3000 Quadratmetern exklusive Einblicke.

In sieben Themenräumen taucht man ein in eine faszinierende Welt voller legendärer Rennwagen, packender Geschichten, beeindruckender Technik und interaktiver Inszenierungen, welche die Formel 1 in all ihren Facetten erlebbar machen.

Darin befindet sich ein spezieller Bereich, der sich den deutschen F1-Helden um Wolfgang Graf Berghe von Trips und Schumi widmet.