„Muss sich mental helfen lassen“Jan Ullrich übt Kritik an Star-Fahrer bei Tour de France

Jan Ullrich gestikuliert bei einem Talkshow-Auftritt im NDR.

Jan Ullrich, hier am 13. Juni 2025 bei einem Talkshow-Auftritt im NDR.

Klare Worte von Jan Ullrich in Richtung des belgischen Radsport-Stars Remco Evenepoel!

von Klara Indernach  (KI)

Radsport-Star Remco Evenepoel hat sich auf der 14. Etappe der Tour de France verabschiedet. Er musste am mächtigen Col du Tourmalet in den Pyrenäen den Kampf aufgeben, nachdem er schon frühzeitig zurückgelegen hatte.

Für die Umstände seiner letzten Meter beim größten Radrennen der Welt gibt es jetzt Kritik von Jan Ullrich.

Jan Ullrich fordert: „Da muss er drüberstehen“

Eine Kamera hatte den entscheidenden Moment eingefangen, als Evenepoel enttäuscht und erschöpft das Rennen verließ. Dem Kameramann gab er dabei mit einer prägnanten Handbewegung zu verstehen, dass dieser verschwinden solle.

Alles zum Thema Radsport News

Im Podcast „Ulle & Rick“ äußerte Ullrich seine Sicht: „Er ist ein Superstar und fährt hinterher, natürlich sind da die Kameras drauf. Da muss er drüberstehen.“

Er fügte hinzu, dass Evenepoel sich in Vorbereitung auf solche Momente mental unterstützen lassen sollte: „Er muss lernen, damit umzugehen, auch wenn es mal nicht so gut läuft, dass man ihn beobachtet, dokumentiert. Remco muss sich mental helfen lassen.“

Podcast-Kollege Rick Zabel betonte die Erwartungen und den Druck, die auf dem Rad-Star lasten: „Remco ist ein Superstar in Belgien, absolute A-Prominenz. Die ganze Nation erwartet von Evenepoel einen Tour-Sieg in den nächsten Jahren. Er ist das Goldkind in Belgien. Dieser Druck fährt bei der Tour auch immer mit.“

Evenepoel war in guter Form in die Tour gestartet, hatte dann aber deutlich abgebaut. Laut Zabel kann ein unerwarteter Leistungsabfall eine schockierende Erfahrung sein.

„Von einer Top-Form fällt man ganz schnell in ein Loch hinein, das ist dann ganz schrecklich, wenn man das nicht kennt und gewohnt ist. Die Beine machen einfach zu und sind leer. Das fühlt sich gar nicht mehr an wie dein Körper. Das ist ein schreckliches Gefühl“, so der frühere Sprinter.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Béla Csányi) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.