Den niederländischen Radstar Mathieu hat es schwer erwischt: Lungenentzündung. Die Tour de France ist damit für den Klassiker-König vorzeitig vorbei.
Er trug das Gelbe TrikotLungenentzündung! Rad-Star steigt bei Tour de France aus

Copyright: IMAGO/Photo News
Mathieu van der Poel auf der 7. Etappe der Tour de France am 11. Juli 2025 im Gelben Trikot.
Der frühere Rad-Weltmeister Mathieu van der Poel muss bei der Tour de France wegen einer Lungenentzündung aufgeben. Er wird am Dienstag (22. Juli 2025) nicht mehr zur 16. Etappe von Montpellier hinauf zum legendären Mont Ventoux antreten.
„Mathieu litt in den letzten Tagen unter den Symptomen einer Erkältung. Gestern Nachmittag begann sich sein Zustand deutlich zu verschlechtern“, teilte sein Team Alpecin-Deceuninck mit.
Auch Tadej Pogacar zeigt Erkältungssymptome
Van der Poel hatte bei der Tour de France die zweite Etappe in Boulogne-sur-Mer gewonnen und damit das Gelbe Trikot erobert, das er auf den folgenden drei Etappen trug. Auf der sechsten Etappe holte er sich das Shirt noch einmal zurück, fuhr am Folgetag erneut in Gelb.
Am Abend habe der 30-Jährige Fieber bekommen und sei zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus in Narbonne gebracht worden. Dort wurde bei dem Niederländer eine Lungenentzündung diagnostiziert.
„In Absprache mit dem medizinischen Personal wurde entschieden, dass er das Rennen nicht mehr fortsetzen kann. Seine Gesundheit hat oberste Priorität“, hieß es weiter in der Mitteilung.
Derzeit leiden viele Fahrer bei der Tour de France an einer Erkältung – auch der Gesamtführende Tadej Pogacar zeigte leichte Symptome vor dem komplizierten Teilstück zum mythischen Berg in den Alpen.
Die Tour verlangt den müden Fahrern ab Dienstag noch einmal alles ab. Zunächst steht der Mont Ventoux auf dem Programm, der Alpen-Doppelpack am Donnerstag und Freitag wird dann noch mal knackig. Das Teilstück am Donnerstag über den Col du Glandon und den Col de la Madeleine zum Col de la Loze ist ein erbarmungsloser Härtetest.
5450 Höhenmeter sind über die drei Anstiege der höchsten Kategorie zu meistern. Im Ziel auf 2300 m Höhe kann Lipowitz an dem Ort, an dem Pogacar vor zwei Jahren eine seiner schwersten Niederlagen erlitt, eine Vorentscheidung im Kampf um das Podest erzwingen. Der Schlussanstieg ist 26,4 km lang und im Schnitt 6,5 Prozent steil.
Eine Verschnaufpause nach dem ersten Alpen-Hammer? Nicht in der Schlusswoche der Tour de France! Nach der Schinderei der 18. Etappe folgt auf dem 19. Teilstück gleich die nächste Kletterpartie auf Lipowitz. 4550 Höhenmeter über fünf gewertete Anstiege mitsamt der Bergankunft in La Plagne sind der letzte große Härtetest. Das Podium steht nach der finalen Bergetappe weitgehend fest. (dpa)