Trauer um Jan Olsson: Der frühere Spieler des VfB Stuttgart ist im Alte von 79 Jahren verstorben.
VfB-LegendeJan Olsson verstorben – ein Hattrick machte ihn berühmt

Copyright: imago/WEREK
Jan Olsson (r.) und Gilbert Gress beim Training des VfB Stuttgart. Olsson ist im Alter von 79 Jahren verstorben.
Trauer um eine Legende des VfB Stuttgart: Jan Olsson ist tot. Der Schwede verstarb am Freitag (19. Mai 2023) im Alter von 79 Jahren.
Der Mittelfeldspieler wurde einst durch einen besonderen Hattrick berühmt. In der Saison 1969/70 erzielte er für den VfB gegen Rot-Weiß Oberhausen drei Tore innerhalb von elf Minuten.
Jan Olsson spielte zwei Jahre in Stuttgart
Der schnellste Hattrick der Bundesliga-Geschichte war das schon damals nicht: Sowohl der Gladbacher Herbert Laumen (1967, sieben Minuten) als auch der Schalker Klaus Matischak (1963, neun Minuten) und der Frankfurter Wolfgang Solz (1967, neun Minuten) waren schon schneller gewesen.
Mittlerweile gehört der Rekord für den schnellsten Hattrick Robert Lewandowski (34), der 2015 für Bayern München bei seinem Fünferpack gegen den VfL Wolfsburg innerhalb von vier Minuten dreimal traf.
Olsson war zur Saison 1969/70 von GAIS Göteborg an den Neckar gewechselt. Nach zwei Jahren verließ er den VfB wieder, weil Stuttgart auf zwei andere ausländische Spieler im Kader setzte – mehr waren damals gleichzeitig nicht auf dem Platz erlaubt. Olsson ging zurück nach Göteborg.
Für die Schwaben erzielte er in zwei Spielzeiten 20 Tore. 1970 wurde er als Schwedens Fußballer des Jahres ausgezeichnet. 1974 beendete er seine Karriere wegen einer schweren Knieverletzung.
Olsson versuchte es danach nochmal in Deutschland als Trainer. 1994/95 und 95/96 trainierte er saisonübergreifend den damaligen Regionalligisten Eintracht Braunschweig, wurde aber nach nur vier Monaten entlassen. (are)