+++ EILMELDUNG +++ Wieder Bombe in Köln Freigabe erteilt – aber Handwerker sorgt für Verzögerung

+++ EILMELDUNG +++ Wieder Bombe in Köln Freigabe erteilt – aber Handwerker sorgt für Verzögerung

„Schon länger geplant“Selke-Überraschung kurz nach Transfer – Schelte von Mario Basler

Davie Selke ist für die meisten Fans nach seinem Türkei-Wechsel erst mal aus dem direkten Blickfeld verschwunden, dagegen will der Stürmer von Basaksehir Istanbul aber etwas tun.

von Béla Csányi  (bc)

Komplett neue Herausforderung für Davie Selke (30)! Nachdem sich der Torschützenkönig der 2. Bundesliga gegen einen Verbleib beim Hamburger SV entschieden hatte, startet bei Basaksehir Istanbul jetzt das erste Auslands-Abenteuer seiner Karriere.

Ein Jahr nach dem vergleichsweise überschaubaren Umzug innerhalb Deutschlands von Köln nach Hamburg ist der Schritt in die Türkei auch für Ehefrau Evelyn und Töchterchen Aiyana gewaltig. Einblicke in die Anfangszeit in der Metropole am Bosporus gibt es jetzt in einem gemeinsamen Video.

Davie Selke gibt Einblicke hinter den Kulissen

Fast exakt drei Jahre nach dem letzten Clip auf dem familieneigenen YouTube-Kanal „The Selkes“ meldete sich das Trio am Sonntag (3. August 2025) überraschend mit einem rund zehnminütigen Video zurück.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

„Wir haben schon länger geplant, euch ein bisschen in unserem Alltag mitzunehmen. Und beim Auslands-Step war uns klar, dass wir das da starten wollen“, sagt der Stürmer zu Beginn des Videos, in dem anschließend vor allem Evelyn die Kameraführung übernimmt und über ihre Eindrücke spricht.

Zu sehen ist etwa die Wohnungssuche der Familie, die sich nach drei Besichtigungen für ein bereits möbliertes Appartement entscheidet, in dem vor allem das rosa Kinderzimmer für Tochter Aiyana überzeugt.

Die ersten Schritte in Istanbul sollen derweil nicht die letzten gewesen sein, die Davie und Evelyn in YouTube-Videos festhalten. Ab sofort soll es regelmäßige Updates aus der Türkei geben, in denen dann auch immer wieder Fragen von Fans beantwortet werden.

Davie und Evelyn Selke im gemeinsamen YouTube-Video zum Umzug in die Türkei.

Davie und Evelyn Selke im gemeinsamen YouTube-Video zum Umzug in die Türkei.

„Was wolltet ihr immer schon mal wissen? Was für Fragen stellt ihr euch jetzt wegen der Türkei?“, richtet sich Davie an die Zuschauerinnen und Zuschauer, während Evelyn verspricht, die Fans „einfach mitzunehmen bei unserem Alltag, was wir hier erleben“.

Sportlich erlebt der U21-Europameister gleich zu Beginn spannende Tage: Noch vor dem ersten Ligaspiel stieg er mit Basaksehir in die Quali zur Conference League ein, meisterte in den Duellen gegen Bulgarien-Vertreter Cherno More (1:0 und 4:0) die Auftakt-Hürde souverän.

Weiter geht es in der zweiten Quali-Runde gegen Viking Stavanger aus Norwegen, in den Playoffs würden Universitatea Craiova (Rumänien) oder Spartak Trnava (Slowakei) warten. Mit einem Joker-Einsatz im Rückspiel gegen Cherno More verzeichnete Selke seinen ersten internationalen Einsatz seit knapp acht Jahren.

In der Heimat regt sich dennoch Kritik an Selke: Mario Basler (56) spottete am Montag (4. August 2025) über den HSV-Abgang nach 22 Saisontoren im Unterhaus: „Selke verstehe ich, der ist kein Bundesliga-Stürmer.“

Den Wechsel habe der Torjäger vollzogen, „weil er da ein paar Euro mehr verdient“, zeigte sich Basler überzeugt, mahnte mit Blick auf diesen Wechsel sowie den Bundesliga-Abgang von Granit Xhaka (32) zum FC Sunderland kritisch an: „Es geht heutzutage nur noch ums Geld.“