In ihrem zweiten LänderspielNationalspielerin spielt jetzt mit anderem Namen für Deutschland

Alara Sehitler wird bei ihrem Debüt für das deutsche Nationalteam am 29. November 2024 gegen die Schweiz eingewechselt.

Alara Sehitler wird bei ihrem Debüt für das deutsche Nationalteam am 29. November 2024 gegen die Schweiz eingewechselt.

Namenswechsel nach dem DFB-Debüt: Alara Sehitler ist in ihrem zweiten Länderspiel mit ihrem Vornamen auf dem Trikot des deutschen Nationalteams aufgelaufen.

von Béla Csányi  (bc)

Erst seit Kurzem gehört sie bei der Frauen-Nationalmannschaft zum Kreis der Kandidatinnen für die EM 2025 im Sommer, doch noch vor dem zweiten Länderspiel müssen sich Fans bei Alara Sehitler (18) auf eine entscheidende Änderung einstellen.

Die junge Mittelfeldspielerin vom FC Bayern München läuft jetzt mit einem anderen Namen auf dem Trikot auf. Die Premiere war eigentlich schon in der jüngsten Länderspielpause geplant, dort kam Sehitler allerdings nicht zum Einsatz.

Alara Sehitler künftig mit ihrem Vornamen auf dem DFB-Trikot

Beim 4:1-Sieg gegen Österreich am 25. Februar reichte es nur für das Aufwärmprogramm in der zweiten Halbzeit, das zweite Länderspiel muss noch warten. Dabei lag erstmals bei der A-Nationalmannschaft ein Trikot mit ihrem Vornamen Alara auf dem Rücken und der zugehörigen Nummer 15 bereit.

Alles zum Thema Fußball-Frauen

Beim Debüt beim 6:0-Sieg in der Schweiz Ende November 2024 war ihr DFB-Dress noch mit dem aus der Türkei stammenden Nachnamen Sehitler bedruckt worden – anders als im Verein, wo sich die Bayern-Fans längst an den Alara-Schriftzug über der Nummer 14 gewöhnt haben.

Mit der Änderung beim Nationalteam will die Offensiv-Hoffnung verhindern, dass ihr Name in rechten Kreisen instrumentalisiert wird. Auch Spott und schlechte Witze, die es wegen ihres Namens bereits gegeben hatte, will sie so entgegenwirken.

Selbst in englischen Medien war vereinzelt belustigt über Sehitler und ihren Namen berichtet worden. Mit diesen Demütigungen soll durch die Änderung jetzt Schluss sein!

Ohne Weiteres den Namen auf dem Trikot zu wechseln ist grundsätzlich nicht möglich, entsprechend brauchte es die Zustimmung der Uefa, die den Antrag laut „Bild“ allerdings ohne weitere Nachfragen durchwinkte.

Beim 4:0 (2:0) der DFB-Auswahl in Dundee wurde die Newcomerin nun in der 76. Minute eingewechselt und absolvierte als „Alara“ mit der Nummer 17 ihr zweites Länderspiel.