Experte fehlt im StudioNach Protesten: Sky startet Bundesliga-Finale ohne Erik Meijer

Erik Meijer in der Sky-Übertragung.

Erik Meijer am 18. Mai 2024 in der Sky-Übertragung zur Fußball-Bundesliga.

Ohne Erik Meijer lief bei Sky der Start ins Bundesliga-Finale! Der TV-Experte fehlte beim Beginn der Übertragung im Studio in Unterföhring.

von Béla Csányi (bc)

Der 34. Bundesliga-Spieltag ist bei Sky traditionell ein Fußball-Feiertag. Neun Spiele zeitgleich zur liebsten Fan-Zeit, dazu im Bestfall die letzten Entscheidungen in allen Tabellenregionen.

Der letzte große Aufschlag der Saison 2023/2024 lief beim Pay-TV-Sender allerdings holprig an. Und so musste Sky am Samstagnachmittag (18. Mai 2024) den extra langen Vorlauf zum Neunerpack ohne einen seiner beiden Stamm-Experten starten.

Bundesliga-Finale bei Sky: Erik Meijer mit Verspätung im Studio

Als Moderatorin Britta Hofmann (44) das TV-Publikum bereits um 13.30 Uhr begrüßte, stand ihr zwar Didi Hamann (50) zur Seite. In der anderen Ecke des Studios und vor den Monitoren zu „100 % Meijer“ herrschte allerdings gähnende Leere.

Alles zum Thema Sky

Erik Meijer (54), der die Bundesliga-Teams in kleinen Taktik-Häppchen beleuchtet, hätte zu diesem Zeitpunkt eigentlich längst an seinem angestammten Platz im Studio sein sollen. Doch Proteste am Münchner Flughafen machten dem Niederländer einen Strich durch die Rechnung.

Einblicke bei FC-Heimspiel

So läuft eine Bundesliga-Übertragung bei Sky hinter den Kulissen

1/11

Der für 9.30 Uhr geplante Lufthansa-Flug aus Düsseldorf in den Süden der Republik war am Samstagmorgen kurzfristig gestrichen worden.

Am Airport München hatten Proteste der „Letzten Generation“ den Betrieb über mehrere Stunden lahmgelegt, viele Verbindungen mussten annulliert, verschoben oder umgeleitet werden. Insgesamt fielen 61 Flüge aus, die Auswirkungen zogen sich über den gesamten Tag.

So musste Meijer spontan auf die Deutsche Bahn umsteigen, für satte 194,10 Euro ging es im ICE nach München. Nicht nur beim Preis musste der Niederländer schlucken, sondern auch bei der Reisedauer. Aus 70 Minuten wurden plötzlich rund fünf Stunden. Kein Wunder, dass der ursprüngliche Zeitplan da nicht zu halten war.

Bei Instagram nahm Meijer die Fans mit auf seine Reise durch Deutschland, grüßte per Story aus Köln, Frankfurt, Würzburg und Nürnberg. Per Taxi vom Münchner Hauptbahnhof schaffte er es dann zwar mit reichlich Verspätung, aber noch vor Anpfiff der Spiele ins Studio in Unterföhring. Für das Bundesliga-Finale bei Sky war pünktlich zu Spielbeginn dann doch noch alles bereitet.