Trotz direkter WM-Quali: Didi Hamann warnt vor zu viel Euphorie und sieht das DFB-Team nicht in der Top-Favoritenrolle für das Turnier 2026.
Klare WarnungDidi Hamann mit düsterer Prognose für DFB-Elf
Klare Worte von Didi Hamann! Der Ex-Nationalspieler warnt nach der erfolgreichen WM-Qualifikation der deutschen Nationalmannschaft vor überzogener Euphorie.
Trotz des beeindruckenden 6:0-Sieges gegen die Slowakei sieht der 52-Jährige das DFB-Team für die WM 2026 nur im „erweiterten“ Favoritenkreis.
Didi Hamann: Nicht von DFB-Leistung blenden lassen
Man dürfe sich von dem einen Spiel nicht blenden lassen, so der TV-Experte. „Man hat gesehen, dass es in Europa zwei, drei Mannschaften gibt, die besser sind als wir“, sagte Hamann im Interview mit „ran“. Er nennt dabei England, Frankreich und Spanien.
Allerdings erinnert Hamann an die Weltmeisterschaft 2002 in Japan und Südkorea. Damals zählte die DFB-Auswahl ebenfalls nicht zu den Top-Favoriten, kämpfte sich aber überraschend bis ins Finale vor und scheiterte erst an Brasilien.
Der deutliche Sieg gebe Bundestrainer Julian Nagelsmann „einen Schub“ und schaffe Ruhe. Hamann findet es zudem richtig, dass Nagelsmann die Tür für neue Spieler offen lässt.
Ein Kandidat könnte für ihn eine Schlüsselrolle einnehmen: „Man hat gesehen, dass ein Nmecha, wenn er fit bleibt, in der Mitte spielen sollte oder spielen muss. Er könnte ein Schlüsselspieler werden.“
Vielleicht kommt es dann ja wieder zu einer Überraschung wie bei der WM 2002 … (red)
