Freitagsspiele bei SkyFlutlicht-Überraschung: Warum Fans kein Bundesliga-Paket brauchen

Von der Sky-Konferenz müssen sich die Fußball-Fans in der kommenden Saison verabschieden. Doch bei den Freitagsspielen hat sich der Pay-TV-Sender nun etwas einfallen lassen.

von Antje Rehse  (are)

Der Vorhang fällt: Am Samstag findet beim Bundesliga-Finale zum vorerst letzten Mal die Bundesliga-Konferenz bei Sky statt. Aber der kommenden Saison hat Streaming-Anbieter DAZN die Rechte für die große Samstagskonferenz.

Der Abschied von seinem Aushängeschild schmerzt den Sender sehr. „Das tut natürlich weh, weil du dein Baby abgibst“, sagte Sky-Experte Erik Meijer (55), seit Jahren zusammen mit Didi Hamann (51) ein fester Bestandteil des Konferenzteams, dem SID. „Aber anscheinend ist das Baby so groß geworden, dass es auch sehr viel Geld kostet. Und wenn das dann so entschieden ist, dann ist das so.“

Freitagsspiele: Kein Bundesliga-Paket bei Sky nötig

Der Streamingdienst DAZN hatte im aufsehenerregenden Ausschreibungsverfahren der Deutschen Fußball Liga (DFL) im Dezember am meisten hingeblättert und die Rechte der Konferenz erworben, nachdem diese zuvor seit 2000 bei Sky und dem Vorgängersender Premiere lagen. Der Sender zeigt das abwechslungsreiche Lieblingsformat vieler Fußballfans ab der kommenden Saison bis 2029.

Alles zum Thema Fußball-Bundesliga

Von der Bundesliga muss sich der Pay-TV-Sender nicht komplett verabschieden. Die Partien der 2. Liga verbleiben bei Sky. Konferenzen gibt es aus dem Fußball-Unterhaus weiterhin am Freitag, Samstag und Sonntag.

Während DAZN den Bundesliga-Sonntag behält, zeigt Sky alle Einzelpartien samt Topspiel am Samstag. Und: Das Freitagsspiel kehrt von DAZN zurück zu Sky.

Für den „Flutlicht-Freitag“ hat sich das Unternehmen aus Unterföhring etwas Besonderes einfallen lassen. Sky bietet die Freitagsspiele in der kommenden Saison allen seinen Abonnentinnen und Abonnenten an – egal, ob sie das mit Zusatzkosten verbundene Bundesliga-Paket gebucht haben oder nicht.

Denn die Spiele sollen in der kompletten Saison parallel zur Live-Übertragung auf Sky Sport Top Event und Sky Sport Bundesliga auch beim Sender Sky Showcase laufen. Und der ist sowohl in den Paketen Sky Entertainment sowie Sky Entertainment Plus enthalten.

Beim Streamingdienst Wow wird er im Paket „Film und Serie“ nach einem Bericht von DWDL ab der kommenden Saison dagegen nicht mehr inklusive sein.

„Der Bundesliga-Freitag ist ab der kommenden Saison endlich zurück bei Sky Sport. Gemeinsam mit unseren Kunden werden wir diese großen Fußballabende feiern und sicher auch viele Menschen für Sky Sport begeistern“, sagte Neal O’Rourke, Chief Consumer Officer und Mitglied der Geschäftsleitung bei Sky Deutschland. (mit sid)