Dem FC Bayern München droht der nächste ablösefreie Abgang. Ein Top-Star möchte sich offenbar Real Madrid anschließen und hat seinen Wechselwunsch bereits hinterlegt.
Bayern-SchockTop-Star will weg – Berater arbeitet schon am Transfer

Copyright: IMAGO/Eibner
Die Bayern-Profis Dayot Upamecano, Michael Olise und Sacha Boey (v.l.n.r.) bejubeln den Sieg über Chelsea in der Champions League.
21.09.2025, 16:04
Schock für den FC Bayern München! Droht dem deutschen Rekordmeister der nächste hochkarätige, ablösefreie Abgang? Ein Top-Star möchte sich offenbar unbedingt Real Madrid anschließen.
Dabei handelt es sich um Innenverteidiger Dayot Upamecano, der seinen Wechselwunsch bereits seinem Berater mitgeteilt haben soll. Dieser klopfe nun die verschiedenen Möglichkeiten für einen Wechsel nach der laufenden Saison ab. Das berichtet die spanische „Marca“.
FC Bayern will mit Upamecano verlängern, aber ...
Upamecanos Vertrag beim FC Bayern läuft nur noch bis zum 30. Juni 2026. Im kommenden Sommer wäre er entsprechend ablösefrei zu haben. In der Vergangenheit wurde der 26-Jährige immer wieder mit den Madrilenen in Verbindung gebracht.
Die Bayern-Bosse hingegen wollen die Zusammenarbeit mit dem Franzosen fortsetzen. Knackpunkt in den Verhandlungen sollen Upamecanos hohe Gehaltsforderungen und sein Wunsch nach einer Ausstiegsklausel sein.
Sportdirektor Christoph Freund betonte bei „Sky“, dass man dem Abwehrspieler nicht die Pistole auf die Brust setzen werde: „Da gibt es keine Deadline. Jetzt haben wir erst einmal das Transferfenster abgeschlossen, jetzt geht es an die nächsten Themen und da ist ‚Upa‘ sicherlich ein wichtiger Faktor.“
Freund zeigte sich zuletzt zuversichtlich, was eine Vertragsverlängerung angeht: „Upamecano ist ein überragender Spieler, ein überragender Charakter. Er weiß, was er am FC Bayern München hat. Er fühlt sich extrem wohl, spielt richtig stark und ist eine ganz wichtige Persönlichkeit auf dem Platz. Daher hoffen wir, dass er langfristig beim FC Bayern bleiben wird. Da bin ich auch positiv.“
Upamecano wechselte 2021 für 42,5 Millionen Euro von RB Leipzig zum FC Bayern. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat er sich zum unumstrittenen Stammspieler unter Trainer Vincent Kompany entwickelt.
In der laufenden Saison stand er in fünf von sieben Pflichtspielen in der Startelf. (red)