Gladbachs Quarantäne-PlanEberl erklärt neuen Borussia-Alltag
Copyright: Dirk Päffgen (Archivfoto)
(v.l.n.r.) Ramy Bensebaini, Breel Embolo, Alassane Plea und Marcus Thuram von Borussia Mönchengladbach sind ins Quarantäne-Hotel eingezogen.
Mönchengladbach – „Essen, trinken, schlafen, trainieren“ - so hat Manager Max Eberl (46) das Quarantäne-Programm von Borussia Mönchengladbach bis zum Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt beschrieben. GladbachLIVE zeigt den genauen Wochenplan der Borussen vor dem Bundesliga-Neustart am Samstag (Anpfiff 18.30 Uhr).
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Montag: Nach der vierten Test-Reihe auf das Coronavirus hat die Mannschaft das Vier-Sterne-Hotel im Borussia-Park bezogen. Dort sind die Fohlen in Einzelzimmern untergebracht.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Twitter angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
„Wir haben einen kompletten Flur für uns alleine“, sagte Eberl. Kontakte zu Personen außerhalb der Mannschaft soll es nicht geben. Eigentlich hätten die Fohlen bereits am Sonntag ins Hotel einchecken sollen, um die sieben Tage Quarantäne einzuhalten.
Borussia Mönchengladbach: Mit Sondererlaubnis verspätet in Quarantäne
Eberl: „Ursprünglich war unser Spiel in Frankfurt auf Sonntag terminiert. Die Liga hat dann unser Spiel auf Samstag verlegt. Dann haben wir mit der Task-Force und der Liga Rücksprache gehalten, weil unser Hotel erst am Montag öffnen konnte.“
Dienstag: Das erste gemeinsame Frühstück in der Quarantäne-Zeit steht an. In der Business-Loge des Borussia-Parks wird für die Mannschaft ein separater Essensbereich hergerichtet. „Die Jungs essen in kleineren Gruppen“, so Eberl. Größere Zusammenkünfte sollen so vermieden werden. Am Nachmittag steht eine Trainingseinheit – natürlich weiterhin unter Ausschluss der Öffentlichkeit – auf dem Programm.
Gladbach: Elf-gegen-Elf als Vorbereitung für Spiel gegen Eintracht Frankfurt
Mittwoch: Es riecht schon nach einer Generalprobe für den Bundesliga-Neustart. Chefcoach Marco Rose (43) hat drei Tage vor dem Auswärtsspiel ein Frankfurt Elf-gegen-Elf angesetzt. Wer kann sich für die Startelf empfehlen und welche Spieler können am besten an die Belastungsgrenze gehen?
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Apester, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Apester angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Donnerstag: Kontakt zu den Familien ist für die Spieler weiterhin nur virtuell möglich. Die Vorbereitung auf Frankfurt läuft weiter, die letzten Details werden im Training besprochen und einstudiert. Außerdem wird sich Rose auf einer Online-Pressekonferenz den Fragen der Journalisten stellen.
Borussia Mönchengladbach: Anreise nach Frankfurt bereits am Freitag
Freitag: Die Borussen reisen nach Frankfurt. Dort werden sie für eine Nacht in der Fünf-Sterne-Residenz „Kempinski Hotel Gravenbruch“ untergebracht sein. Die Unterkunft liegt etwa zwölf Kilometer von der Commerzbank-Arena entfernt. Mit dem Ortswechsel steigt für das Rose-Team möglicherweise das Infektionsrisiko. Würden die Spieler erst am Samstag anreisen, wäre die Belastung am Spieltag deutlich erhöht. Eberl: „Das Hotel wird genauso gut vorbereitet wie unser Hotel. Sie kennen die Maßnahmen der Liga und der Task Force.“
Samstag: Um 18.30 Uhr wird das Top-Spiel des 26. Spieltages in Frankfurt angepfiffen. Vor leeren Rängen geht es für den VfL dann darum, an die Leistungen vor der Corona-Pause anzuknüpfen. Ein Düsseldorf und Augsburg hatte es im Februar zwei Auswärtssiege gegeben. Eberl: „Ich erwarte ein Bundesligaspiel, das wir erfolgreich gestalten wollen und wo man viele Dinge sieht, die wir in den vergangenen Monaten auch schon an den Tag gelegt haben.“