Mit Klub einigVertrag liegt schon zur Unterschrift bereit: Nächster Bayer-Star vor Abflug

Robert Andrich und Lukas Hradecky umarmen sich jubelnd.

Robert Andrich und Lukas Hradecky liebäugelten beide mit einem Abgang. Einer ist sich nun mit einem anderen Klub einig.

Der große Umbruch bei Bayer Leverkusen geht weiter. Nun ist sich ein bisheriger Führungsspieler schon mit einem anderen Klub einig. Stimmt Bayer dem Wechsel zu?

von Antje Rehse  (are)

Kaum aus dem Trainingslager vom Zuckerhut zurück, plant der nächste Leverkusen-Profi schon wieder seinen Abflug!

Nach den prominenten Abgängen von Florian Wirtz, Jeremie Frimpong, Jonathan Tah oder Trainer Xabi Alonso will nun auch der Kapitän von Bord gehen. Torwart Lukas Hradecky, der in der vergangenen Saison noch die Binde getragen hatte, flieht offenbar vor der veränderten Konkurrenzsituation.

Bayer-Torwart Lukas Hradecky mit AS Monaco einig

Bayer Leverkusen hatte zuletzt den niederländischen Nationaltorwart Mark Flekken vom FC Brentford als potenzielle neue Nummer eins verpflichtet.

Alles zum Thema Fußball Transfers

Neuzugang Flekken hatte zuletzt angedeutet, dass ihm ein Stammplatz in Aussicht gestellt worden war. „Es sind gewisse Dinge angesprochen worden“, verriet Flekken gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ vielsagend. „Selbst wenn man diese Sachen hört in den Gesprächen, bleibt es beim Leistungsprinzip. Davon bin ich ein großer Fan. Wenn ich jetzt hier fünf Wochen lang alles falsch mache, dann kann ich natürlich nachvollziehen, wenn der Trainer mich nicht auf die Eins setzt.“

Bislang hatte der neue Trainer Erik ten Hag nach eigenen Angaben in seinen Teams „meistens eine klare Nummer eins“ gehabt, trotzdem rief er vorerst einen „internen Konkurrenzkampf“ aus.

Doch diesem will Hradecky nun aus dem Weg gehen. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano am Donnerstag (24. Juli 2025) berichtete, sei sich Hradecky mit Ligue-1-Team AS Monaco über eine Verpflichtung einig. Ein Vertrag liege schon bereit, so der Italiener.

Die Verhandlungen zwischen den beiden Klubs sind im Gange. Ist Leverkusen, das zuletzt bereits Ersatztorwart Matej Kovar mit Kaufpflicht an die PSV Eindhoven verliehen hatte, bereit, noch einen weiteren Keeper gehen zu lassen? Für diesen Fall müsste der Verein auf dem Transfermarkt nochmal aktiv werden.

Hradecky hatte bereits in der Sommerpause deutlich gemacht, dass er mit einem Abgang liebäugelt. „Ich werde es auf jeden Fall in Betracht ziehen, wenn ein einmaliges Angebot von irgendwo kommt, wo ich sicher spielen kann“, so Hradecky im Juni.

Während des Trainingslagers in Brasilien hatte vor allem die Personalie Granit Xhaka für Unruhe bei der Werkself gesorgt. Xhaka will zum AFC Sunderland, das bestätigte sein Berater. Ten Hag schob den Wechselgedanken einen Riegel vor.

„Sein Berater kann alles sagen. Aber unser Klub hat drei wichtige Spieler abgegeben und wir werden nicht noch mehr Spieler abgeben. Das geht nicht“, sagte Erik ten Hag. „Das würde die Struktur und Kultur der Mannschaft schädigen. Granit ist ein Führungsspieler. Er hat hier für fünf Jahre unterschrieben, hat noch drei Jahre Vertrag. Er ist zu wichtig für uns, um ihn abzugeben.“ Das letzte Wort dürfte noch nicht gesprochen sein.