+++ EILMELDUNG +++ Schlägerei in Köln eskaliert Mann (31) durch Schuss verletzt – Fahndung läuft

+++ EILMELDUNG +++ Schlägerei in Köln eskaliert Mann (31) durch Schuss verletzt – Fahndung läuft

Klopp auf Trainer-Job beim FC angesprochen„Tolle Stadt, tolles Stadion, tolle Fans – aber ...“

Jürgen Klopp lacht bei seiner Verabschiedung vom FC Liverpool am 19. Mai 2024.

Jürgen Klopp lacht bei seiner Verabschiedung vom FC Liverpool am 19. Mai 2024.

Bekommt der 1. FC Köln einen neuen Trainer? Die Gerüchteküche brodelt. Jürgen Klopp wurde nun auf ein Engagement angesprochen – und reagierte in bester Kloppo-Manier.

von Christian Spolders (spol)

Der wird doch nicht etwa ...? Nein, wird er nicht! Zwar ist Jürgen Klopp seit seinem Abschied beim FC Liverpool frei auf dem Markt. Doch Trainer des 1. FC Köln wird er in seinem Leben vermutlich nicht mehr.

Zumindest reagierte der 56-Jährige am Donnerstagabend (23. Mai 2024) am Rande der Konferenz „Neu Denken“ im Gespräch mit Table.Briefings-Chefredakteur Michael Bröcker so, als der FC-Fan ihn darauf angesprochen hatte, ob er „den 1. FC Köln retten“ könne: „Ha! Tolle Stadt, tolles Stadion, tolle Fans – aber dann beginnt das Spiel …“

Jürgen Klopp erinnert an Udo Lattek

Ein Zitat in Anlehnung an Udo Lattek, der 2010 den Deutschen Fußball-Kulturpreis in der Kategorie „Fußballspruch des Jahres“ gewonnen hat mit dem Satz: „Im Kölner Stadion ist immer so eine super Stimmung, da stört eigentlich nur die Mannschaft.“

Alles zum Thema Jürgen Klopp

Udo Lattek, der als Trainer mit dem FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach acht Mal Deutscher Meister wurde und 1987 sowie von 1990 bis 1992 Technischer Direktor des 1. FC Köln war, starb 2015 im Alter von 80 Jahren. Bestattet wurde Udo Lattek in Köln-Weiden.

Ob er nach Stationen beim FSV Mainz 05 (2001 bis 2008), Borussia Dortmund (2008 bis 2015) und FC Liverpool (2015 bis 2024) überhaupt nochmal als Trainer arbeiten wird, ließ Jürgen Klopp nach seinem emotionalen Abschied beim FC Liverpool offen. „Ich weiß nicht, warum keiner glaubt, dass ich wahrscheinlich nie mehr Trainer sein werde. Aber ich verstehe es, denn es scheint eine Droge zu sein. Es sieht so aus. Denn jeder kommt zurück und arbeitet, bis er über 70 Jahre alt ist. Mir war schon immer klar: Das werde ich nicht machen.“

Beim 1. FC Köln brodelt nach dem Abstieg in die 2. Liga aktuell die Gerüchteküche. Justin Diehl und Jeff Chabot sind schon weg (beide zum VfB Stuttgart), Trainer Timo Schultz wackelt

Der 46-Jährige übernahm nach dem Aus von Steffen Baumgart im Januar 2024 beim FC, konnte den siebten Abstieg aus der Bundesliga mit 17 Punkten aus 18 Spielen aber auch nicht verhindern.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Die neue Saison in der 2. Bundesliga startet am 2. August, kurz zuvor bezieht der FC sein Sommer-Trainingslager in der Steiermark. Im Unterhaus treffen die Kölner auf viele andere Traditions-Klubs wie den Hamburger SV, FC Schalke 04, 1. FC Kaiserslautern, 1. FC Nürnberg oder Hertha BSC.