Der neu gewählte Vorstand des 1. FC Köln geht in der sportlichen Beratung neue Wege. Die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Kompetenzteam Sport wird beendet.
FC-Vorstand baut umAus für sportliches Berater-Duo

Copyright: IMAGO/Herbert Bucco
Die Zusammenarbeit mit Frank Schaefer und Erich Rutemöller wird beendet.
Neuausrichtung beim 1. FC Köln! Der frisch gewählte Vorstand (Präsident Jörn Stobbe sowie die Vizepräsidenten Dr. Jörg Alvermann und Prof. Dr. Ulf Sobek) stellt die sportliche Expertise auf neue Füße. Statt auf ein festes Team zu setzen, will der Club künftig je nach Bedarf auf verschiedene Expertinnen und Experten zurückgreifen, wie der FC am Dienstag (11. November) mitteilt.
Diese Entscheidung bedeutet das Aus für Erich Rutemöller und Frank Schaefer. Das bisherige Kompetenzteam Sport hatte den früheren Vorstand in sportlichen Fragen beraten.
Vizepräsident Sobek betont, dass die Trennung „keine fachlichen, sondern rein strukturelle Gründe“ habe. „Wir bedanken uns bei Erich Rutemöller und Frank Schaefer ganz herzlich für die geleistete Arbeit, die großartige Hilfe und die eingebrachte Kompetenz“, so der Vizepräsident. Beide sollen dem FC eng verbunden bleiben.
FC setzt auf „projektbezogene Zusammenarbeit“
Rutemöller war bereits 2019 als Berater zum FC gekommen. Frank Schaefer stieß im April 2024 während der kritischen Phase der Transfersperre hinzu. Laut Sobek hatte Schaefer „großen Anteil daran, dass der nahtlose Übergang in der Verantwortung von Christian Keller zu Thomas Kessler als Sportdirektor und Lukas Berg als Technischem Direktor geglückt ist“.
Eine komplette Trennung ist es aber nicht. Sobek hält sich eine „zukünftige, projektbezogene Zusammenarbeit“ mit beiden offen. Zudem wird Rutemöller künftig Stephan Engels bei der Betreuung der Traditionsmannschaft unterstützen. (red)
