Der 1. FC Köln steht vor Hammer-Aufgaben: Am Samstag geht es erstmal zu Borussia Dortmund. Top-Spiel bei Flutlicht um 18.30 Uhr. Stürmer Marius Bülter drängt in die Startformation.
„Fehlt bei uns noch“FC-Profi legt Finger in die Wunde
Aktualisiert
Gleich zu Beginn der Saison zeigte Stürmer Marius Bülter, wie wertvoll er für den 1. FC Köln werden kann: zwei Tore und zwei Vorlagen in den ersten beiden Ligaspielen.
Dann bremsten ihn zwei Dinge ein wenig aus: Er pausierte rund um die Geburt seines Sohnes und hatte Probleme an der Achillessehne. Beim 1:1 gegen Augsburg kam er nur von der Bank, bereitete dann den Ausgleich von Said El Mala vor. Welchen Sturm-Plan hat FC-Coach Lukas Kwasniok am Samstag?
Marius Bülter: „Können in Dortmund was holen“
Bülter drängt beim BVB (Samstag, 25. Oktober 2025, 18.30 Uhr, Sky und Liveticker auf EXPRESS.de) wieder in die Startformation. Zumal er gegen die Dortmunder ganz gute Erfahrungen hat.
Von zehn Spielen mit seinen Ex-Klubs gewann er drei und spielte einmal Unentschieden. Drei Treffer und eine Vorlage steuerte Bülter bei. Darunter ein Doppelpack im August 2019 für Union Berlin. Am Mittwoch (22. Oktober 2025) sprach der Angreifer vor seiner Burger-Party am Geißbockheim über …
... die anstehenden Top-Spiele gegen Dortmund im Pokal gegen den FC Bayern: „Ich denke wir können uns schon drauf freuen. Gerade in unserer Situation können wir da schon hinfahren und ohne Druck, mit viel Selbstvertrauen, sagen, dass wir da auch was holen können.“
... seine Erfahrungen mit dem BVB im Westfalenstadion vor 80.000 Fans: „Gute Erfahrungen habe ich bisher da nicht gemacht, aber allgemein gegen Dortmund eigentlich ganz Erfahrungen. Deswegen herrscht bei mir Vorfreude, es ist das Top-Spiel am Wochenende. Deswegen sind viele Augen auf das Spiel gerichtet.“
... worauf es ankommen wird: „Es geht darum, möglichst wenig Fehler zu machen und diszipliniert zu spielen. Und dann sollten wir 110 Prozent geben, jeden Ball und jeden Zweikampf gewinnen wollen. Dann haben wir auch genug Qualität, gegen Dortmund Tore zu schießen.“
... einen möglichen Einsatz in der Startelf: „Das weiß ich noch nicht. Es sind ja noch zwei Trainingstage, aber es fühlt sich von Tag zu Tag besser an. Dann schauen wir mal, was der Trainer vorhat.“
... den bisherigen Saisonstart mit elf Punkten nach sieben Spielen: „Das ist gut, aber es gibt keinen Grund, jetzt weniger zu machen, sondern es sollte uns eigentlich motivieren, noch mehr zu geben. Das Gefühl, das allgemein hier in der Mannschaft und im Verein, herrscht, bestätigt, dass wir einen guten Start hingelegt haben. Aber ich weiß gar nicht, wie viele Punkte Vorsprung es auf dem Abstiegsplatz sind. Ich glaube nicht so viele (Mainz hat als 16. auf dem Relegationsplatz vier Zähler, Anm. d. Red.). Deswegen dürfen wir uns nicht darauf ausruhen.“
... was besser werden muss: „Standards! Gerade in solchen Spielen, können das Situationen sein, die uns auch mal helfen. Wir haben das am Wochenende gesehen, Bayern geht auch nur durch eine Standardsituation in Führung. Das kann manchmal ein Spiel auf die eigene Seite schlagen. Und ich glaube, da haben wir definitiv noch Luft nach oben. Vielleicht ist es dann gegen Dortmund so weit. Wir sind ja eine Mannschaft mit vielen neuen Spielern. Bei Standards brauchst du dann schon auch Abläufe. Du brauchst ein Gefühl für deine Mitspieler. Du brauchst dann auch das richtige Timing. Und das fehlt bei uns einfach noch, das muss man ganz klar sagen. Das können wir uns nur über Training holen. Dann hilft es, wenn man auch mal ein Tor danach schießt. Dann gibt es ein anderes Selbstverständnis. Aber wir arbeiten daran.“
...über Said El Mala, ob die Spieler viel mit ihm sprechen müssen wegen des Hypes: „Nein, eigentlich nicht. Weil ich den Eindruck habe, dass er gut damit umgeht und das gar nicht so an sich ran lässt. Er arbeitet weiter hart, gibt im Training Gas. Wenn man das Gefühl hat, er würde es nicht machen, dann müsste man mit ihm sprechen. So lässt man ihn einfach laufen, weil es sehr gut funktioniert. Er ist gut im Eins-gegen-eins, hat einen guten Torabschluss.“
... einen Einsatz mit El Mala in der Startelf gegen den BVB: Bülter schmunzelt: „Schauen wir mal. Ich denke, offensiv haben wir aktuell viele gute Spieler, die wir bringen können.“