Köln. Der 1. FC Köln hat einen Sieg beim SC Freiburg in letzter Minute verspielt. Die Mannschaft von Steffen Baumgart (49) kam letztlich zu einem 1:1 im Breisgau. Die Einzelkritik zum gerechten Unentschieden.
Die Noten für den 1. FC Köln im Spiel beim SC Freiburg
Timo Horn 3
Ein Blackout blieb ohne Folgen. Erneut mit einer ungewöhnlichen Faustabwehr in die Mitte. Dafür mit einem Wahnsinns-Reflex gegen Höler.
Benno Schmitz 2
Wieder ein starker Auftritt. Nutzte seine Freiräume auf rechts für zahlreiche Vorstöße. Krönte seinen mutigen Auftritt mit einer mustergültigen Vorbereitung für Modeste zur 1:0-Führung.
Jorge Meré 2
Abgesehen von einem Querschläger zahlte er Baumgarts Vertrauen mit einem abgeklärten Auftritt zurück. Stark im Spielaufbau, seine Diagonalbälle sind eine Augenweide.
Rafael Czichos 4
Ganz bitterer Nachmittag, hatte erst kaum etwas zu tun und bugsierte dann den Ball kurz vor Schluss unfreiwillig ins eigene Tor.
Jonas Hector 4
Solide Partie des Kapitäns, bis er sich vor dem 1:1 viel zu einfach vernaschen ließ. Da sah er nicht gut aus.
Salih Özcan 3
Begann für Skhiri, der sich nicht fit fühlte. Tat seinen Gegenspielern unentwegt weh, verpasste Keitel zudem unfreiwillig eine blutige Nase.
ab 69. Ondrej Duda -
Die Joker-Rolle ist nichts für den Slowaken. Verstolperte kläglich eine Freiburger Einladung.
Dejan Ljubicic 3
Räumte vor der Abwehr auf, während Özcan offensiver agierte. Unauffällige, aber effektive Partie des Österreichers.
ab 82. Louis Schaub -
Der Ösi sollte noch mal für Entlastung sorgen, stattdessen hatte er der Freiburger Wucht nichts mehr entgegenzusetzen.
Mark Uth 3
In Hälfte eins Aktivposten in der Offensive. Im Abschluss fehlte ihm aber nicht nur bei seinem Pfostentreffer das Quäntchen Glück. Wurde nach einer Stunde ausgewechselt.
ab 62. Ellyes Skhiri -
Warf sich in der Freiburger Drangphase in jeden Zweikampf. Ganz wichtig als Prellbock in der hektischen Schlussphase.
Florian Kainz 5
Gewohnt fleißig und umtriebig. Übersah einmal den komplett blank stehenden Uth. Flog nach ganz dummer Aktion mit Gelb-Rot vom Platz. Ein Bärendienst für sein Team.
Sebastian Andersson 4
Hatte eine ganz dicke Kopfball-Chance, die er knapp drüber setzte. Machte viele Bälle fest und verteilte gut für die Kollegen. Baute aber mit zunehmender Spieldauer ab.
ab 82. Tomas Ostrak -
Undankbare Aufgabe. Kam, als seine Kollegen schon mächtig schwammen. Blieb ohne Aktion.
Anthony Modeste 2
Viertes Spiel, drittes Tor, zweiter Frühling! Ganz stark, wie Baumgart den Torjäger wieder in die Spur gebracht hat.
ab 69. Tim Lemperle -
Sollte neuen Schwung bringen, blieb aber dieses Mal blass nach der Einwechslung.