Nach dem Sieg gegen Portugal steht das deutsche Team im Viertelfinale der Basketball-EM. Dort wartet Slowenien mit NBA-Superstar Luka Doncic der nächste Hammer-Gegner. Das Spiel gibt es live im Free-TV.
RTL ändert Programm wiederKult-Serie und Barth-Show fallen raus
08.09.2025, 12:02
Was für ein Krimi, was für ein Jubel! Unsere Basketball-Stars haben es geschafft und stehen nach einem (am Ende) souveränen 85:58-Sieg gegen Portugal im Viertelfinale der Europameisterschaft. Doch die nächste Zerreißprobe lässt nicht lange auf sich warten: Es geht gegen Slowenien!
Für alle Fans gibt es tolle Nachrichten: Das Kracher-Duell wird live im Free-TV übertragen! RTL zeigt das Spiel im Rahmen einer Partnerschaft mit der Deutschen Telekom. Los geht es am Mittwochabend (10. September) um 20 Uhr.
Basketball-EM: RTL schmeißt Programm wieder um
Zusätzlich übertragen auch MagentaSport und MagentaTV die deutschen Spiele kostenlos und live. Wer auch die anderen Partien sehen will, benötigt ein Abo. Der kostenpflichtige Streamingdienst RTL+ hat die Begegnungen ebenfalls im Programm.
Im Abendprogramm müssen dafür zwei Sendungen weichen: Zum einen die Kult-Serie „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ um 19.40 Uhr und im Anschluss die Show „Mario Barth deckt auf“ um 20.15 Uhr.
Mit Slowenien wartet nicht nur ein starkes Team, sondern auch einer der größten Stars der NBA: Luka Doncic (26). Der Slowene zeigt Respekt vor dem deutschen Team: „Wir müssen eigentlich ein perfektes Spiel spielen. Sie spielen unglaublich. (Franz; Anm. d. Red.) Wagner und (Dennis, Anm. d. Red.) Schröder sind hauptsächlich die Motoren. Aber sie haben so viele Waffen.“
Auch der deutsche Trainer Alan Ibrahimagic (47) weiß um die schwere Aufgabe gegen den Viertelfinal-Gegner: „Man hat natürlich gesehen, dass sie von Luka Doncic leben und seinem Spiel. Aber sie sind auch sehr lange zusammen, sehr eingespielt. Sie sind heute auch über weite Strecken ruhig geblieben.“
Wie will man den Superstar stoppen? Ibrahimagic verrät den Plan: „Natürlich ist das eine Herausforderung. Aber die Jungs kennen ihn auch sehr lange. Am Ende ist es ein Teamspiel. Das heißt, wir müssen die gesamte Mannschaft kontrollieren und uns nicht zu sehr mit ihm beschäftigen, weil er wahrscheinlich auf seine Würfe, auf seine Punkte kommen wird. Am Ende ist es wichtig, einen Punkt mehr zu haben als das Team von Slowenien.“ (red)