Dänemark sorgt sich um Margrethe II. (85). Die ehemalige Königin wurde ins Rigshospitalet eingeliefert. Sämtliche Termine wurden abgesagt.
Termine abgesagtKlinik! Dänemark sorgt sich um Königin Margrethe – wie schlimm steht es wirklich um sie?

Copyright: AFP
Altkönigin Margrethe II. nimmt am 4. Mai 2025 an einer Gedenkveranstaltung zur Befreiung Dänemarks von Nazi-Deutschland teil.
Sorge um Margrethe II. (85). Wie das dänische Königshaus am Donnerstag (8. Mai 2025) bekanntgab, wurde die Mutter von König Frederik X. (56) ins Krankenhaus eingeliefert. Sämtliche Termine der beliebten ehemaligen Monarchin wurden abgesagt.
Offiziell heißt es: „Aufgrund der Erkältung, die sich Ihre Majestät Königin Margrethe zugezogen hat, wurde entschieden, dass die Königin vorsorglich zur Beobachtung ins Rigshospitalet eingeliefert wird.“ Doch ist das die ganze Wahrheit?
Königin Margrethe hat gesundheitliche Problemen
Im Volk machen sich zunehmend Sorgen breit. Immer wieder gab es in den vergangenen Jahren gesundheitliche Probleme – ihre angeschlagene Gesundheit gilt auch als ein Grund, warum die beliebte Monarchin im Januar 2024 abdankte. Die beliebte Monarchin hatte im vergangenen Jahr nach genau 52 Jahren, den Thron an ihren ältesten Sohn abgetreten.
Erst im September 2024 war Margrethe schwer gestürzt und hatte sich dabei am Halswirbel verletzt. Außerdem brach sie sich dabei die linke Hand.
Ihren letzten öffentlichen Auftritt hatte Margrethe, die weiterhin den Titel einer Königin trägt, am 4. Mai. Gemeinsam mit König Frederik und Königin Mary (53) nahm die Königin an einer Gedenkfeier zur Befreiung Dänemarks von Nazi-Deutschlands vor 80 Jahren teil.
Bei einem Friedensgottesdienst in der Frauenkirche im Herzen von Kopenhagen gedachten sie gemeinsam mit Mitgliedern der Regierung um Ministerpräsidentin Mette Frederiksen des Endes der fünfjährigen deutschen Besatzung während des Zweiten Weltkriegs. (susa mit dpa)