Abo

„Stefan Raab Show“Sogar Horst Lichter hat mehr junges Publikum

„Die Stefan Raab Show“ fiel auf ein neues Quoten-Tief. (Bild: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber )

„Die Stefan Raab Show“ fiel auf ein neues Quoten-Tief. (Bild: RTL / Raab Entertainment / Willi Weber )

Stefan Raab ist eines der prominentesten Gesichter im Unterhaltungsprogramm von RTL - aber nicht das erfolgreichste. Nun erreichten die Quoten einen neuen Tiefpunkt. Bitter: „Bares für Rares XXL“ im ZDF lief sogar beim jungen Publikum besser.

Stefan Raab kommt auch mit seiner neu aufgestellten wöchentlichen Sendung nicht so recht in Tritt. Am Mittwochabend schalteten bei RTL nur 640.000 Menschen die aktuelle Ausgabe der „Stefan Raab Show“ ein. Der enttäuschende Marktanteil: 2,9 Prozent. Das ist für das lose an klassische Late-Night-Shows angelehnte Format ein neuer Tiefstwert: So gering war die Resonanz noch nie.

2024 war der Entertainer nach seinem Boxkampf-Comeback gegen Regina Halmich zunächst exklusiv bei RTL+ und danach mittwochs, 20.15 Uhr, auch im linearen TV mit der Hybrid-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ angetreten. Die Sendereihe wurde zur Sommerpause 2025 wegen schwacher Einschaltquoten eingestellt.

Horst Lichter hängt Stefan Raab ab - sogar beim jungen TV-Publikum

Im September dann ging Raab mit der neuen Show ohne Quiz-Anteile ebenfalls am Mittwochabend auf Sendung. Der Start fiel mit einer Sehbeteiligung von 1,71 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern noch vielversprechend aus. Seither gleichen die Quoten einer Berg- und Talfahrt - mit dem (vorläufigen) neuen Tiefststand am 22. Oktober. Das betrifft auch den Zuspruch in der jüngeren Kernzielgruppe, den 14- bis 49-Jährigen.

Horst Lichter feiert mit „Bares für Rares“ auch in der XXL-Variante große Erfolge. (Bild: ZDF / Sascha Baumann)

Horst Lichter feiert mit „Bares für Rares“ auch in der XXL-Variante große Erfolge. (Bild: ZDF / Sascha Baumann)

In der für den Werbemarkt wichtigen Altersklasse schauten nur 300.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zu. Der Marktanteil hier beläuft sich auf schwache 7,8 Prozent.

Bitter für Raab und RTL: Die Trödelshow „Bares für Rares“ - von Haus aus kein Angebot für ein dezidiert junges Publikum - lockte mit einer XXL-Ausgabe zur Mittwochsprimetime 510.000 Menschen im Alter von 14 bis 49 Jahren vor der Bildschirme - rund 200.000 mehr als das private Konkurrenzprodukt. Beim Gesamtpublikum trennen Horst Lichters Sendung und die „Stefan Raab Show“ gar Welten: 3,56 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten die ZDF-Show ein bei einem Marktanteil von hervorragenden 16 Prozent. (tsch)