Seit 2016 präsentiert Barbara Schöneberger den Deutschen Fernsehpreis. Doch ihre Karriere begann vor fast 30 Jahren. Können Sie sich an die junge Barbara erinnern?
Barbara SchönebergerSo sah sie früher aus

Copyright: ZDF/Riverside Entertainment
Barbara Schöneberger moderiert am 10. September zum achten Mal den Deutschen Fernsehpreis. Damit stellt sie einen Rekord auf. Doch wie begann ihre erfolgreiche Karriere? (Bild: ZDF/Riverside Entertainment)
Aktualisiert10.09.2025, 06:30
Zum 26. Mal wird am Dienstag und Mittwoch, 9. und 10. September, der Deutsche Fernsehpreis verliehen.
Wieder mit dabei: Barbara Schöneberger. Seit 25 Jahren ist sie aus der deutschen Fernsehwelt nicht mehr wegzudenken und stellt am Mittwoch, um 20.15 Uhr, im ZDF einen Rekord auf: Zum achten Mal moderiert die 51-Jährige den Deutschen Fernsehpreis.
Aber wie begann die Karriere der viel beschäftigten Moderatorin und Entertainerin?

Copyright: IMAGO / United Archives
Als Assistentin von Elmar Hörig stand Barbara Schöneberger in der Sat.1-Spieleshow „Bube, Dame, Hörig“ vor der Kamera. (Bild: IMAGO / United Archives)

Copyright: IMAGO / Horst Galuschka
Ab 2001 moderierte Schöneberger ihre erste eigene Talkshow „Blondes Gift“. Dabei stellte sie den „Blondfaktor“ ihrer Gäste fest und konfrontierte sie mit privaten Details. Die Show brachte ihr ihre erste Nominierung für den Deutschen Fernsehpreis ein. (Bild: IMAGO / Horst Galuschka)

Copyright: 2007 Getty Images/Alexander Hassenstein
Schöneberger engagiert sich immer wieder ehrenamtlich. Sie war beim Life Ball in Wien 2007 (Bild) dabei, moderierte mehrmals den DKMS Dreamball und ist schon lange Botschafterin des internationalen Kinderhilfswerks terre des hommes. (Bild: 2007 Getty Images/Alexander Hassenstein)

Copyright: 2008 Getty Images/Sean Gallup
Natürlich eine große Show: Barbara Schöneberger moderierte den Deutschen Filmpreis 2008. (Bild: 2008 Getty Images/Sean Gallup)
Schöneberger wuchs in der Nähe von München auf, machte dort 1993 ihr Abitur und absolvierte ein Volontariat bei einer Modezeitschrift. Ab 1994 studierte sie in Augsburg Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Kunstgeschichte. 1995 stand sie das erste Mal in einer Nebenrolle in einer Folge der Serie „Café Meineid“ vor der Kamera.

Copyright: NDR / Andreas Garrels
Seit 2008 moderiert Schöneberger zusammen mit Hubertus Meyer-Burckhardt die „NDR Talk Show“. (Bild: NDR / Andreas Garrels)

Copyright: Florian Seefried
Am 3. Oktober 2009 heiratete Schöneberger den Unternehmer Maximilian von Schierstädt. Über ihr Privatleben ist sonst wenig bekannt. (Bild: Florian Seefried)
Trotz Bestnoten beendete Schöneberger ihr Studium nicht, sondern entschloss sich, ihre Fernsehkarriere voranzutreiben. Nachdem sie 1998 als Assistentin in der Sat.1-Spieleshow „Bube, Dame, Hörig“ aufgetreten war, ergatterte sie bei einem Casting den Moderationsjob der Tennissendung „Tie Break“.
Dabei konnte sie gar nicht richtig Tennis spielen, verriet sie 2025 in ihrem Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“. Ab 2001 moderierte sie ihre eigene Talkshow „Blondes Gift“, für die Schöneberger 2002 in der Kategorie „Beste Moderation Unterhaltung“ für den Deutschen Fernsehpreis nominiert wurde.

Copyright: 2009 Getty Images/Krafft Angerer
Ihr erstes Album „Jetzt singt sie auch noch!“ veröffentlichte Schöneberger 2007. Zwei Jahre später folgte „Nochmal, nur anders“ und die gleichnamige Tour. (Bild: 2009 Getty Images/Krafft Angerer)

Copyright: KI.KA / Florian Oswald
In „Bernd & Friends“ (2009) stand Barbara Schöneberger zusammen mit dem missmutigen Brot Bernd vor der Kamera. (Bild: KI.KA / Florian Oswald)
Seither stand Schöneberger unzählige Male vor der Kamera. Unter anderem begrüßt sie seit 2008 zusammen mit Hubertus Meyer-Burkhardt verschiedenste Gäste in der „NDR Talk Show“, moderiert seit 2013 jedes Jahr den Countdown zum Eurovision Song Contest im Ersten und präsentiert seit 2015 die „Starnacht am Wörthersee“.

Copyright: 2012 Handout/Handout
Bei „Wetten, dass...“ wollte Robbie Williams 2012 unbedingt Schönebergers Babybauch anfassen. Bei der „Bambi“-Verleihung 2016 küsste er sie sogar. (Bild: 2012 Handout/Handout)

Copyright: RTL / Stefan Gregorowius
Für ihre Moderation von „Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen alle“ erhielt Schöneberger 2016 selbst den Deutschen Fernsehpreis. (Bild: RTL / Stefan Gregorowius)
Den Deutschen Fernsehpreis moderiert Schöneberger seit 2016, mit Ausnahme von 2022 und 2023, jedes Jahr. Gleich zweimal erhielt sie den Preis selbst: 2016 für die Moderation von „Die 2 - Gottschalk & Jauch gegen ALLE“ und 2023 in der Kategorie „Beste Moderation“ für „Unser Lied für Liverpool“.

Copyright: 2023 Getty Images/Andreas Rentz
Für ihr ehrenamtliches Engagement erhielt Barbara Schöneberger 2015 das Bundesverdienstkreuz und 2023 den Bayerischen Verdienstorden. (Bild: 2023 Getty Images/Andreas Rentz)
Doch Schöneberger ist längst nicht nur im Fernsehen unterwegs. Sie veröffentlichte von 2015 bis 2023 ihr eigenes Magazin „Barbara“, brachte vier Studioalben heraus und ging auf Konzerttour. Seit 2018 gibt es das „Barba Radio“, zu dem auch der wöchentliche Podcast „Mit den Waffeln einer Frau“ gehört. Dort spricht sie mit unterschiedlichen Gästen über die Fernsehwelt und Privates und entlockt ihnen dabei das ein oder andere pikante Detail. Doch auch Schöneberger selbst verrät immer wieder kleine Geheimnisse. So erzählte sie Moderatoren-Kollegin Marlene Lufen beispielsweise, dass sie neidisch auf Heidi Klum sei.
Über Schönebergers Privatleben ist hingegen wenig bekannt. Sie ist seit 2009 mit dem Unternehmer Maximilian von Schierstädt verheiratet und verriet 2018 im NDR, dass sie privat den Nachnamen ihres Mannes trägt. Das Paar hat zusammen eine Tochter und einen Sohn. (tsch)