Wie traurig„Take Me Out”-Kandidat findet große Liebe – und begeht dann Selbstmord

Er suchte die große Liebe im TV, bei der britischen Version der Dating-Show „Take Me Out”.

Doch bevor die Show überhaupt ausgestrahlt wurde, brachte sich der 22-jährige Student und Kandidat Charlie Watkins selbst um. Nun widmete ihm der Moderator Paddy McGuinness die Folge, die jetzt ausgestrahlt wurde. Eine tragische Geschichte, die ganz Großbritannien bewegt.

„Die eine Frau fehlt mir“

Charlie Watkins war Student an der University of York. Er war im Lacrosse-Club, hatte viele Freunde, war überall beliebt. Nur „die eine Frau” fehlte ihm. „Ich bedauere es, nicht die eine Frau zu finden, die den Rest meines Lebens mit mir verbringt. Deshalb würde ich mich freuen, wenn ihr mir irgendwelche Vorschläge für Mädchen schicken könntet, die vielleicht Frau Watkins werden möchten.” So suchte er zunächst auf Facebook eine Frau. 

Doch vergeblich. Deshalb hat sich der Student bei „Take Me Out” angemeldet, um die große Liebe zu finden. Ein paar Wochen nach dem Post füllte er das Antragsformular der Show aus und postete auch das bei Facebook. 

Im März wurde dann die Show gedreht und am Ende fand Charlie, der sich in der Show „Chaz Man” nannte, eine Frau, die er unbedingt wiedersehen wollte. Er wollte Jo-Tara auf eine Urlaubsinsel mitnehmen. 

Zum Urlaub kam es nie

Doch dazu kam es nie. Kurz bevor die Sendung ausgestrahlt werden sollte, starb Charlie. Mit der Erlaubnis seiner Familie wurde die Folge „Take Me Out”, in der er Jo-Tara traf, trotzdem ausgestrahlt.

„Heute Abend erinnern wir an Charlie”, schrieb Moderator Paddy McGuinness auf Twitter. „Ein fantastischer Junge, der, da bin ich mir sicher, von seinen Freunden und seiner Familie sehr vermisst wird. Ruhe in Frieden.” Auch sein Bruder gedachte ihm auf Facebook: „Worte können nicht ausdrücken, was ich gerade fühle.”

Nachdem die TV-Sendung ausgestrahlt wurde, postete halb Großbritannien ihr Mitleid auf Facebook. Ein Familienmitglied verriet britischen Medien später: „Wir haben einen besonderen jungen Mann verloren. Er hatte sich nie von dem tragischen Verlust seiner Mutter erholt.” Sie starb, als er gerade einmal neun Jahre alt war, verrät eine Todesanzeige.

Beratung und Seelsorge in schwierigen Situationen

Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:

Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de

Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins "Nummer gegen Kummer" richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams "Jugendliche beraten Jugendliche" die Gespräche an. nummergegenkummer.de.

Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de

Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention: Eine Übersicht aller telefonischer, regionaler, Online- und Mail-Beratungsangebote in Deutschland gibt es unter suizidprophylaxe.de

(mg)

Das könnte Sie auch interessieren: