+++ Eilmeldung +++ Schrecklicher Unfall auf A43 in NRW Autos brennen komplett aus – 17 Verletzte, darunter zwei Kleinkinder

+++ Eilmeldung +++ Schrecklicher Unfall auf A43 in NRW Autos brennen komplett aus – 17 Verletzte, darunter zwei Kleinkinder

Jürgen Drews„König von Mallorca“ bekommt nur eine „Mini-Rente“

Der „König von Mallorca“, Jürgen Drews, würde mit Rente allein wohl nicht sehr lange über die Runden kommen. Denn er bekommt lediglich eine „Mini-Rente“.

Er „herrscht“ über eine ganze Insel – doch damit ist nun Schluss. Denn der „König von Mallorca“ dankt ab. Jürgen Drews (77) beendet seine aktive Bühnenkarriere. Am 14. Januar 2023 (20.15 Uhr, ARD) gibt es noch eine große Abschiedsshow für ihn im TV. 

Doch von seiner Rente allein wird der Sänger nicht über die Runden kommen, denn die Rente fällt nicht besonders üppig aus. 

Jürgen Drews bekommt nur 200 Euro Rente

„Das sind noch nicht mal 200 Euro. Davon kann ich mit Ramona einmal schön essen gehen. Das war’s“, sagte Drews der „Bild“.

Alles zum Thema Jürgen Drews

1
/
4

Finanzielle Sorgen muss sich Jürgen Drews, der an peripherer Polyneurophatie leidet, aber nicht machen. „Ich habe vorgesorgt und mein Geld gut angelegt“, so Drews. In seiner langen Karriere hat er schließlich auch gut verdient. Für einen Auftritt am Ballermann soll er rund 10.000 Euro kassiert haben.

Drews hat seine Frau Ramona (49) übrigens in seinem Testament als Alleinerbin eingesetzt.

Das Geld sei aber nicht der Grund, warum er bis zuletzt auf der Bühne stand. Es habe ihm einfach „Riesen-Spaß“ gemacht. Doch damit ist nun Schluss. In der Silbereisen-Show „Die große Schlagerparty“ gestand der Sänger im August 2022 unter Tränen: Er sei nicht mehr so belastbar wie früher.

„Die letzten zwei Jahre haben uns gezeigt, dass es auch ohne Bühne geht“, sagte Ramona in der ARD-Sendung. Jürgen fügte hinzu: „Darum haben wir gemeinsam den Entschluss gefasst, dass ich aufhöre.“

Jürgen Drews ist krank: Sänger leidet an peripherer Polyneurophatie

Der Sänger hat Polyneurophatie, eine unheilbare Nervenkrankheit. Wie das Portal „Neurologen und Psychiater im Netz“ schreibt, gehören zu den Symptomen der Krankheit Muskelschwäche, Muskelabbau und Unsicherheit beim Gehen.

„Eine Polyneuropathie ist sehr oft Folge (bzw. Krankheitsanzeichen) einer anderen Krankheit. Sie stellt somit meist kein eigenständiges Leiden dar. Die möglichen Ursachen einer Polyneuropathie sind vielfältig.“ Häufigste Auslöser seien u.a. eine fortgeschrittene Zuckerkrankheit (diabetische Polyneuropathie). Ob das bei Drews zutrifft, ist nicht bekannt. (sku)