RTL ändert am Freitagabend kurzfristig das Programm. Und das hat nun Auswirkungen auf ein Show-Finale. Was steckt dahinter?
RTLPrivatsender wirft Sendeplan über den Haufen – Show-Finale fliegt aus dem Programm

Copyright: picture alliance/dpa
Privatsender RTL hat mal wieder kräftig am Sendeplan getüftelt.
Unzählige bunte Steine, futuristische Kunstwerke und gigantische Fabelwesen. Seit dem 12. August 2022 messen sich in der RTL-Show „Lego Masters“ Deutschlands begabteste Wohnzimmer-Architekten und -Architektinnen.
Am Freitag (16. September, ab 20.15 Uhr) sollte eigentlich das große Finale der Unterhaltungs-Sendung steigen. Eigentlich. Denn daraus wird nichts. Der Kölner Privatsender wirft seinen Sendeplan über den Haufen. Grund ist eine spontane Programm-Änderung, der nun auch die Lego-Show zum Opfer fällt. Was steckt dahinter?
RTL ändert spontan das Programm – Show-Finale betroffen
Statt bunter Steine sehen die Zuschauer und Zuschauerinnen ab 20.15 Uhr den Basketball-EM-Halbfinal-Kracher zwischen Deutschland und Spanien.
Bereits am Dienstag (13. September 2022) hatte RTL den TV-Sendeplan angepasst und die Oliver-Pocher-Show „Pocher & Papa auf Reisen“ zwischenzeitlich aus dem Programm geworfen. Auch hierfür war die Basketball-EM verantwortlich.
Die deutsche Auswahl (107:96) setzte sich am vergangenen Dienstag im Viertelfinale des Turniers gegen NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo (27, Milwaukee Bucks) und Griechenland durch.
Und das wiederum hat nun Folgen für Deutschlands Lego-Asse. Privatsender RTL schiebt das Show-Finale auf den darauffolgenden Samstag (17. September 2022, ab 20.15 Uhr). Heißt also: Körbe statt Steine!
Moderiert wird „Lego-Masters“ von Daniel Hartwich (44). Die Jury setzt sich aus Designdirektorin Elisabeth Kahl-Backes und Brickmeister René Hoffmeister zusammen. (cw)