Offene Worte von Franziska van Almsick! Die Schwimm-Legende spricht über ihren langen Kampf mit einer Essstörung, der bis heute andauert.
EssstörungFranziska van Almsick spricht über ihren härtesten Kampf

Copyright: Daniel Reinhardt/dpa
Die ehemalige Ausnahmeschwimmerin Franziska van Almsick kämpft bis heute mit einer Essstörung. (Archivbild)
Sie war der Goldfisch der Nation, ein Superstar im Wasser. Doch auch Jahre nach dem Karriereende wirft ein dunkler Schatten ein Licht auf das Leben von Franziska van Almsick (47).
Im Interview mit der „Gala“ spricht die Schwimm-Ikone nun Klartext über ihre Essstörung. „Ich habe diese Essstörung bis heute. Aber sie ist für mich ein Warnsignal geworden“, gesteht sie.
Die Krankheit ist also immer noch da. Doch van Almsick hat gelernt, sie als eine Art Frühwarnsystem zu nutzen. Es hilft ihr, innezuhalten, wenn ihr Essverhalten aus dem Ruder zu laufen droht. Ein ehrlicher Einblick, der zeigt, mit welchen Dämonen auch erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler nach der Karriere kämpfen.
Die Signale nimmt sie heute sehr ernst. „Ich merke dann: Jetzt bist du wieder auf dem falschen Weg. Und dann versuche ich, wieder in die Spur zu kommen“, erklärt sie ihren Umgang damit. Eine wichtige Erkenntnis, die sie sich über Jahre hart erarbeiten musste.
Schon während ihrer aktiven Zeit als Profi-Schwimmerin war der Druck, das Gewicht zu halten, enorm. Heute geht es ihr vor allem darum, auf sich selbst zu achten und gesund zu bleiben.
Franziska van Almsick ist eine Legende. Mit unzähligen Medaillen bei Olympia, Welt- und Europameisterschaften prägte sie den Schwimmsport in den 90ern und 2000ern. Nach dem Karriereende ist sie als TV-Persönlichkeit und Unternehmerin weiterhin präsent.
Ihre Vielseitigkeit stellte sie auch danach unter Beweis: als Kinderbuchautorin, TV-Kommentatorin oder als Synchronsprecherin für Kinohits wie „Cars“ und „Findet Dorie“. Fans sahen sie auch in Shows wie „Wer weiß denn sowas?“ oder 2021 als Einhorn bei „The Masked Singer“. Zuletzt machte sie sich im Juli 2025 bei VOX für mehr Schwimmunterricht an Schulen stark. (red)