Von Oliver Pocher bis Ralph Siegel: Viele Prominente teilen öffentlich ihre Erlebnisse mit den Abnehmspritzen Ozempic und Mounjaro. Doch die drastischen Gewichtsverluste haben manchmal auch unangenehme Nebenwirkungen.
Die AbnehmspritzeOliver Pocher, Robert Geiss und andere Promis packen aus

Copyright: picture alliance/dpa
Moderator Oliver Pocher, Robert Geiss und andere Promis sprechen offen über die Abnehmspritze
17.09.2025, 16:23
Sie ist in aller Munde und bei vielen Promis auch im Bauch: die Abnehmspritze. Ob Oliver Pocher, Robert Geiss oder Max Kruse – immer mehr Stars bekennen sich öffentlich dazu, mit Medikamenten wie Ozempic oder Mounjaro schnell und einfach Kilos zu verlieren.
Einer von ihnen ist Oliver Pocher. Der Comedian brachte Anfang 2024 fast 90 Kilo auf die Waage, wie er in seinem Podcast „Die Pochers! Frisch recycelt“ erzählt. Innerhalb von drei Monaten speckte er mit Mounjaro auf 74 Kilo ab. Das berichtet „stern“.
Auch TV-Millionär Robert Geiss ist begeistert. „Ich nehme mittlerweile ja sehr erfolgreich seit anderthalb Jahren diese Abnehmspritze, über die sich alle das Maul zerreißen“, so der Lebemann in seinem Podcast. Zwölf Kilo seien runter, er fühle sich „perfekt“ und habe keinerlei Nebenwirkungen.
Die Influencerin und Podcasterin Jule Lobo nutzte Ozempic nach einer Schwangerschaft, in der sie Cortison nehmen musste und stark zunahm. Sie habe insgesamt 30 Kilogramm abgenommen, um wieder auf ihr Startgewicht zu kommen, erzählte sie im Podcast „News Week“.
Weniger glatt lief es bei Ex-Fußballprofi Max Kruse. Er wollte zehn bis fünfzehn Kilo abnehmen, doch es traten Komplikationen auf. „Ich hatte viel, viel Durchfall“, klagte er in seinem Podcast „Flatterball“ und sprach von Magenkrämpfen. Ob er die Behandlung abgebrochen hat, ist nicht bekannt.
Musiklegende Ralph Siegel hat hingegen mit Wegovy „sehr gute Erfahrungen gemacht“, wie er der „Bild“-Zeitung verriet. Er reduzierte sein Gewicht von 134 auf 98 Kilogramm. „Allein mit Ernährungsumstellung hätte ich das nicht geschafft“, sagte Siegel. (red)