Zoff um Werbe-SpotsRalf Schumacher macht Cora ein Friedensangebot – die reagiert eiskalt

Erst stichelt Cora Schumacher mit einem Werbespot gegen ihren Ex-Mann Ralf, dann lobt er sie dafür. Doch auf eine Versöhnung hat die 48-Jährige offenbar keine Lust.

Was für ein Konter! Mit einer frechen Parodie auf die Autowerbung ihres Ex-Mannes Ralf Schumacher sorgte Cora Schumacher (48) vergangene Woche für mächtig Wirbel.

Für die Autovermietung Sixt ahmte sie seinen Werbespot nach und verpasste ihm dabei einen ordentlichen Seitenhieb. Coras Comeback, nachdem es monatelang still um die Blondine war.

Doch statt zurückzufeuern, reagierte der jüngere Bruder von Michael Schumacher überraschend cool auf die Attacke. Gegenüber RTL lobte der TV-Experte seine Ex-Frau sogar: „Ich finde es schön anzuschauen und sie hat es toll gemacht“, schwärmte Ralf. „Ich fand es sehr witzig. Man muss es mit Humor nehmen. Da ist Cora auch die richtige Person. Es passt doch.“ Klingt fast wie ein Friedensangebot!

Alles zum Thema Cora Schumacher

Sogar Ralfs Partner Étienne Bousquet-Cassagne zeigte sich beeindruckt und ließ sich zu einem Kommentar hinreißen: „Sie hat uns überrascht – noch einmal.“

Doch von Versöhnung will Cora anscheinend nichts wissen! Ihre Reaktion auf die netten Worte ihres Ex-Mannes? Eiskalt! Unter einem Beitrag, der über Ralfs Reaktion berichtete, kommentierte sie knallhart: „Ist mir bumsegal“. Dazu pappte sie einen Sticker über sein Gesicht.

Mit dem Spruch und dem ganzen Spot landete Cora einen viralen Hit. In der in Düsseldorf gedrehten Sixt-Werbung nimmt sie Ralfs Auftritt für „wirkaufendeinauto.de“ aufs Korn. Auf Instagram legte sie sogar noch mit einem Remix des Clips nach.

Ralf und Cora Schumacher waren 14 Jahre lang verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn, David, der ebenfalls Rennfahrer ist. 2015 ließ sich das Paar scheiden.

Seit der Scheidung kracht es immer wieder zwischen den beiden. Besonders nach Ralf Schumachers Coming-out im letzten Jahr kam es zu einer öffentlichen Schlammschlacht. Cora behauptete, sie sei nicht informiert worden und zweifelte sogar seine Homosexualität an – was Ralf vehement zurückwies. (red)