Tech-Milliardär Musk setzt seinen radikalen Kündigungskurs in US-Behörden fort, auch Deutsche sollen betroffen sein.
„Wir prüfen das gerade rechtlich“Deutsche bekommen plötzlich Droh-Mails von Elon Musk

Copyright: Getty Images via AFP
Elon Musk (hier am 5. März im Keller des Kapitols) hat die Aufgabe bekommen, Staatsausgaben zu senken. Er setzt einen radikalen Kündigungskurs um.
Die Spartruppe von Elon Musk macht wohl auch vor Beschäftigten in Deutschland nicht Halt.
Der Tech-Milliardär und sein Gremium mit dem Namen DOGE (Department of Government Efficiency) hat von US-Präsident Donald Trump die Aufgabe bekommen, die Staatsaufgaben zu senken. Elon Musk treibt den Umbau des Staatsapparats voran – inklusive Massenentlassungen.
Musk schickt Droh-Mails auch an deutsche Beschäftigte
Kürzlich schickte er Mails an Bundesangestellte, die erklären mussten, was sie in der vergangenen Woche erledigt hätten. Gibt es keine Antwort, droht die Kündigung. Die E-Mail fordert die Beschäftigten auf, in fünf Stichpunkten zusammenzufassen, „was Sie vergangene Woche bei der Arbeit erreicht haben“.
Nun scheint es, als sei die Mail nicht nur in den USA herumgeschickt worden. Wie die „Saarbrücker Zeitung“ am Mittwoch (12. März) berichtet, kam sie wohl auch bei deutschen Beschäftigten an.
Nach Angaben von Verdi haben bereits mehrere deutsche Zivilbeschäftigte der US-Streitkräfte diese Droh-Mails erhalten.
Bundesweit arbeiten 12.000 Deutsche bei den Stationierungsstreitkräften, davon allein 9000 in Rheinland-Pfalz. Auf der Eifeler US-Airbase Spangdahlem sind es etwa 800 Deutsche.
„Wir prüfen das gerade rechtlich“
Laut Verdi habe es zuvor Zusicherungen gegeben, dass deutsche Zivilbeschäftigte von solchen Mails nicht betroffen sein würden. „Uns wurde bei den laufenden Tarifverhandlungen versichert, dass eine solche Aufforderung nicht an deutsche Zivilbeschäftigte verschickt wird“, erklärte eine Verdi-Sprecherin.
Man sei überrascht gewesen, dass dies nun doch geschehen sei. „Wir prüfen das gerade rechtlich“.
Vor einigen Wochen hatte Trump noch einmal Dampf gemacht: „Elon macht einen großartigen Job, aber ich würde gerne sehen, dass er aggressiver wird“, schrieb er auf Truth Social, seiner Online-Plattform. Auf einer Konferenz der US-Rechten nahe Washington führte der US-Präsident aus: „Wir entlassen alle unnötigen, inkompetenten und korrupten Bürokraten aus der Bundesbelegschaft. Das ist es, was wir tun.“ Man wolle „die besten Leute“ behalten, nicht die „schlechtesten“, so Trump.