Abo

Bis zu 40 Zentimeter NeuschneeDWD warnt vor Winter-Einbruch in Süddeutschland

Ein Fahrzeug vom Winterdienst fährt auf der mit Schnee bedeckten Straße.

Ein Fahrzeug vom Winterdienst fährt auf der mit Schnee bedeckten Straße. (Symbolbild)

Der Winter hat den Süden Deutschlands fest im Griff. Für Mittwoch sind erhebliche Neuschneemengen angekündigt, weshalb der Deutsche Wetterdienst eine amtliche Warnung ausgesprochen hat. Autofahrer müssen mit gefährlichen Straßenverhältnissen rechnen.

In Bayern und Baden-Württemberg steht ein signifikanter Wintereinbruch bevor, da für Mittwoch starke Schneefälle vorhergesagt werden.

Am Alpenrand und im Hochschwarzwald werden die größten Neuschneemengen von bis zu 20 Zentimetern erwartet. In bestimmten Staulagen könnten es laut Prognosen sogar bis zu 40 Zentimeter werden, während in tieferen Lagen fünf bis zehn Zentimeter möglich sind. Das berichtet „t-online“.

Amtliche Warnung vor Glätte und Schnee

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung für die betroffenen Regionen herausgegeben und rät von nicht notwendigen Autofahrten dringend ab. Als Gründe werden die Gefahr durch Glätte, eine geschlossene Schneedecke sowie eine stark eingeschränkte Sicht genannt. Entlang der tschechischen Grenze gilt zudem in Teilen von Bayern und Sachsen die Alarmstufe Gelb.

Eine kurze Wetterberuhigung ist jedoch in Sicht. Ab Donnerstag sorgt ein Hochdruckgebiet für trockeneres Wetter und Temperaturen bis zu 8 Grad, bevor es am Freitag im Großteil des Landes mit bis zu 10 Grad noch milder wird. Nur im Bergland bleibt es bei Dauerfrost und Glätte. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.