Abo

Wetter-Keule aus dem NordenTief Wolfgang bringt Eis, Schnee und Frost

Ein roter Schneepflug-Lastwagen fährt bei starkem Schneefall auf einer winterlichen Straße in Deutschland

Roter LKW mit orangefarbenem Schneepflug bei heftigem Schneetreiben auf winterlicher Straße.

Ein Kälteeinbruch, ausgelöst durch das Tiefdruckgebiet Wolfgang, steht Deutschland bevor. Die Zufuhr kalter Polarluft wird die ersten Eistage des Jahres bringen, begleitet von Frost und Schneefall. Auch die Gefahr von Blitzeis besteht.

Das Tiefdruckgebiet, von Meteorologen auf den Namen Wolfgang getauft, leitet eine neue Kältephase in Deutschland ein. Es zapft sehr kalte Luftmassen aus der Polarregion an und transportiert sie direkt nach Mitteleuropa, was zu einem deutlichen Temperatursturz führt.

Die Folge dieser Wetterlage werden die ersten Eistage in Deutschland sein, an denen die Temperaturen auch tagsüber nicht über den Gefrierpunkt steigen. Kurioserweise wird dieser Kälteeinbruch durch Entwicklungen in Italien ausgelöst. Das berichtet „The Weather Channel“.

Gefahr durch Frost und Blitzeis

Neben den frostigen Temperaturen sind auch weitere winterliche Begleiterscheinungen zu erwarten. Es muss verbreitet mit Schneefall gerechnet werden, der die Straßenverhältnisse erschweren kann. Zudem warnen Experten vor der Möglichkeit von Blitzeis, das durch gefrierenden Regen entsteht und für extreme Glätte sorgt.

Autofahrer und Fußgänger sollten sich in den kommenden Tagen auf winterliche Bedingungen einstellen und besonders vorsichtig sein. Die Kombination aus Schnee, Frost und der Gefahr von Blitzeis erfordert erhöhte Aufmerksamkeit im Straßenverkehr. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.