Abo

Millionen-Coup im LouvrePolizei nimmt vier weitere Verdächtige fest

Ein Polizeiauto patrouilliert im Hof des nach einem Raubüberfall geschlossenen Louvre-Museums.

Ein Polizeiauto patrouilliert im Hof des nach einem Raubüberfall geschlossenen Louvre-Museums. (Symbolbild)

Fünf Wochen nach dem spektakulären Diebstahl von Kronjuwelen aus dem Pariser Louvre hat die Polizei einen wichtigen Schritt gemacht. Vier weitere Personen wurden festgenommen, die mit der Tat in Verbindung stehen sollen, bei der am helllichten Tag Juwelen von unschätzbarem Wert entwendet wurden.

Die Polizei in Paris hat im Fall des Juwelendiebstahls im Louvre vier weitere Verdächtige festgenommen. Es handelt sich um zwei Männer und zwei Frauen im Alter von 31 bis 40 Jahren aus dem Großraum der französischen Hauptstadt.

Die Festnahmen erfolgten fünf Wochen nach der Tat vom 19. Oktober, bei der die Diebe Kronjuwelen mit einem Materialwert von rund 88 Millionen Euro erbeuteten. Die Täter waren über ein Fenster mit einem Lastenaufzug in das Museum eingedrungen und auf Motorrollern geflohen. Das berichtet „t-online“.

Ermittlungen und Sicherheitsdebatte

Bereits vor den neuen Festnahmen saßen drei Männer im Alter zwischen 34 und 39 Jahren in Untersuchungshaft. Die Ermittler suchen weiterhin nach einem vierten Einbrecher, der als möglicher Auftraggeber des Coups gilt. Ob sich dieser unter den Festgenommenen befindet, ist nicht bekannt.

Nach dem Diebstahl sah sich die Museumsleitung mit scharfer Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen konfrontiert. Als Konsequenz kündigte die Direktorin des Louvre, Laurence des Cars, die Einrichtung einer mobilen Polizeiwache direkt im Museum an. Zusätzlich sollen bis zum Jahresende 100 neue Überwachungskameras installiert werden. (red)

Dieser Inhalt wurde mit Hilfe von KI erstellt.