Die Verdächtigen flüchteten nach der Tat, konnten jedoch von der Polizei schnell in einem nahegelegenen Hotel gefasst werden.
Am Ballermann„Megapark“-Gäste prügeln deutschen Mitarbeiter ins Krankenhaus

Copyright: IMAGO/foto2press
Der Megapark von außen bei Sonnenuntergang. (Symbolbild)
Aktualisiert
Großeinsatz am Ballermann: Die Polizei hat auf Mallorca sechs Urlauber festgenommen, die einen deutschen Angestellten des Playa-Kultlokals „Megapark“ bewusstlos geschlagen haben sollen. Der Vorfall ereignete sich in der Nacht zum Samstag (27. September) in dem berühmten Biergarten am sogenannten Ballermann, wie die Nationalpolizei auf der spanischen Mittelmeerinsel mitteilte.
Der 48 Jahre alte Deutsche erlitt demnach vier Wirbelbrüche, musste aber nicht stationär behandelt werden. Das Opfer habe die sechs mutmaßlichen Angreifer inzwischen bei einer Gegenüberstellung „ohne jeden Zweifel“ erkannt, hieß es. Bei den Verdächtigen handele es sich um vier Österreicher und zwei Bosnier, berichtete die Zeitung „Diario de Mallorca“.
Verdächtige flüchteten - wurden aber schnell aufgespürt
Der Notruf war am Samstag um 1.40 Uhr bei der Polizei eingegangen. Mitarbeiter des Lokals berichteten den Beamten, sechs Gäste hätten den für den Saal verantwortlichen Deutschen attackiert. Das Opfer lag zu dem Zeitpunkt noch bewusstlos auf dem Boden. Als der Deutsche noch vor Ankunft des Krankenwagens wieder zu sich kam, sagte er, er habe die Gruppe zuvor aufgefordert, sich besser zu benehmen. Daraufhin sei er attackiert worden.
Die Verdächtigen flüchteten nach der brutalen Tat zunächst, konnten jedoch von der Polizei anhand von Zeugenaussagen schnell in einem nahegelegenen Hotel aufgespürt werden. Zwei der Männer wiesen den Angaben der „Policía Nacional“ zufolge Verletzungen im Gesicht auf, die mutmaßlich von der Schlägerei stammen.
Der Megapark am Ballermann ist eine riesige Party-Location an der Platja de Palma in El Arenal, Mallorca, direkt am Ballermann 5. Er kombiniert Open-Air-Biergarten, Diskothek und Showarena auf über 3.500 m² und bietet Platz für Tausende. Bekannt für Partyschlager, Live-Auftritte von Stars wie Mickie Krause und Events wie die Kölsche Woche, zieht er von Mai bis Oktober Feierwütige an. Mit Bars, VIP-Lounges, Pool und High-Tech-Bühne ist er ein Symbol für Ballermann-Kult, trotz strenger Regeln gegen Sauftourismus und gelegentlicher negativer Schlagzeilen. (red)