Abo

Update

Zwischen Hbf und Messe/DeutzMassive Störung legt Bahnverkehr lahm

Ein S-Bahn-Zug steht im Kölner Hauptbahnhof. Im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen. (Symbolfoto)

Ein S-Bahn-Zug steht im Kölner Hauptbahnhof. Im Hintergrund ist der Kölner Dom zu sehen. (Symbolfoto)

Bitterer für Tausende Pendler und Reisende in Köln! Eine massive Störung legt die wichtige Bahnstrecke zwischen Hauptbahnhof und Messe/Deutz lahm. Die Folge: Verspätungen und Ausfälle.

Auf dieser wichtigen Kölner Bahn-Ader geht seit dem frühen Dienstagmorgen (21. Oktober) kaum noch etwas. Der Grund für das Chaos zwischen dem Hauptbahnhof und dem Bahnhof Köln Messe/Deutz ist eine Signalstörung.

Die Deutsche Bahn teilte mit, dass mit Hochdruck an der Lösung gearbeitet werde. Doch wie lange die Geduldsprobe für Reisende noch andauert, ist noch unklar. Aktuell rechnet die Bahn damit, dass die Strecke um 19 Uhr freigegeben werden kann. Pendler und Pendlerinnen müssen sich auf weitere Verspätungen und Teilausfälle einstellen.

Zahlreiche Linien sind betroffen:

  1. RE 1 (RRX) Aachen–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Essen–Dortmund–Hamm
  2. RE 5 (RRX) Koblenz–Bonn–Köln–Düsseldorf–Duisburg–Oberhausen–Wesel
  3. RE 7 Rheine–Münster–Hamm–Hagen–Wuppertal–Köln–Neuss–Krefeld
  4. RE 8 Mönchengladbach–Köln–Köln/Bonn Flughafen–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  5. RE 9 Aachen–Köln–Troisdorf–Au (Sieg)–Betzdorf–Siegen
  6. RE 22 Köln–Euskirchen–Gerolstein
  7. RB 24 Köln–Euskirchen–Kall/Gerolstein
  8. RB 25 Köln–Overath–Engelskirchen–Marienheide–Meinerzhagen–Lüdenscheid
  9. RB 26 Köln Messe/Deutz–Köln–Bonn–Koblenz–Mainz
  10. RB 27 Mönchengladbach–Rommerskirchen–Köln–Troisdorf–Bonn-Beuel–Koblenz
  11. RB 38 Köln Messe/Deutz–Horrem–Bedburg
  12. RB 48 Wuppertal-Oberbarmen–Solingen–Köln–Bonn–Bonn-Mehlem

Hinweis der Redaktion: Zunächst waren auch die Züge der Bahn-Linien RE9, RB22, RB24 sowie RB25 und RB38 betroffen. Im Laufe des Tages konnten diese Verbindungen aber offenbar wieder nach Plan eingesetzt werden.

Die Deutsche Bahn bittet alle Reisende, ihre Verbindungen unbedingt vor Fahrtantritt zu überprüfen, da es jederzeit zu kurzfristigen Änderungen im Zuglauf kommen kann. (red)