Abo

Einbruch-WelleKreis Mettmann: Serie von Taten schockiert

Ein Symbolbild zum Thema Einbruch.

Einbrüche im Kreis Mettmann: Die Polizei ermittelt nach einer Serie von Taten und warnt.

Dreiste Einbruch-Serie im Kreis Mettmann schockiert.

Eine Welle von Einbrüchen erschüttert den Kreis Mettmann. In den vergangenen Tagen hielten zahlreiche Taten in Mettmann, Erkrath, Hilden, Velbert, Wülfrath und Ratingen die Polizei in Atem.

Die Täterinnen und Täter gingen dabei oft brutal vor. In der Mettmanner Weserstraße warfen sie zwischen Samstag (15. November 2025) und Sonntag (16. November 2025) eine Terrassentür mit Backsteinen ein, um ins Haus zu gelangen. In vielen anderen Fällen hebelten sie Fenster oder Türen auf.

Fette Beute: Tresore und Luxus-Uhren geklaut

Die Einbrecher und Einbrecherinnen hatten es gezielt auf Wertsachen abgesehen. In Erkrath entwendeten sie zwischen Freitag (14. November 2025), 12 Uhr, und 20.15 Uhr einen ganzen Tresor mit Dokumenten aus einem Haus am Millrather Weg. Auch in Ratingen am Peddenkamp wurde ein Tresor mit Schmuck und Dokumenten gestohlen. Der Schaden allein hier: im niedrigen fünfstelligen Bereich.

In einem anderen Fall in Ratingen, in der Straße An der Schmeilt, erbeuteten Unbekannte am Samstag (15. November 2025) zwischen 19.30 Uhr und 21.30 Uhr mehrere hochwertige Uhren.

Hubschrauber-Jagd nach flüchtigen Tätern

Besonders dramatisch war ein Vorfall am Sonntagabend (16. November 2025) in Ratingen. Gegen 19.50 Uhr versuchten drei schwarz gekleidete Täterinnen oder Täter in ein Einfamilienhaus an der Waldseestraße einzubrechen. Aufmerksame Zeugen und Zeuginnen beobachteten die Gruppe und alarmierten sofort die Polizei.

Eine sofort eingeleitete Fahndung, bei der auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam, blieb jedoch leider ohne Erfolg. Von den Flüchtigen fehlt bislang jede Spur.

Die Polizei bittet in allen Fällen um Hinweise aus der Bevölkerung. Die jeweiligen Polizeiwachen nehmen jederzeit telefonisch Hinweise entgegen. Im Verdachtsfall einer aktuellen Tat soll sofort die 110 gewählt werden. Informationen zum effektiven Schutz vor Einbrechern bietet die Polizei auf ihrer Homepage an. (red)