Pendlerinnen und Pendler auf der A4 müssen sich ab Mitte 2026 auf erhebliche Behinderungen einstellen. Der Neubau einer Brücke wird die Autobahn zum Nadelöhr machen und für massive Staus sorgen.
A4 vor den Toren KölnsStau-Chaos wegen neuem Brückenbau

Copyright: Arton Krasniqi
Auf der A4 wird es bei Untereschbach vor den Toren Kölns zu starken Behinderungen kommen. (Symbolbild)
18.09.2025, 08:01
Schlechte Nachrichten für alle Autofahrerinnen und Autofahrer auf der A4 bei Köln! Ab dem Sommer 2026 droht hier noch mehr Stau als ohnehin schon. Der Grund: Für den Neubau der Autobahnbrücke in Untereschbach werden Fahrspuren gesperrt.
Die zuständige Autobahn GmbH hat einen neuen Zeitplan für das seit Jahren geplante Projekt vorgestellt. Welche Fahrstreifen genau und wie lange gesperrt werden, ist allerdings noch unklar. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.
A4 bei Köln: Behelfsbrücken werden erst 2027 gebaut
Die A4 hat an dieser Stelle nur zwei Spuren pro Richtung. Die Autobahn GmbH kündigt für Mitte 2026 „erste Verkehrseinschränkungen unter anderem in Form von Spurreduktionen“ an.
Der Bau der notwendigen Behelfsbrücken soll sogar erst 2027 beginnen. Wann die alte Brücke abgerissen und die neue fertig sein wird, bleibt völlig offen. Ursprünglich sollte das Projekt bereits 2022 abgeschlossen sein.
Die Verzögerung ist ein Ärgernis. Bislang wurde lediglich ein Traggerüst unter der maroden Brücke errichtet. „Schon allein die Planung für die Behelfsbrücken ist ein hochkomplexes Puzzle“, erklärt Friederike Kellerhoff, Projektleiterin bei der Autobahn GmbH.
Und es kommt noch dicker für Pendlerinnen und Pendler: Die Deutsche Bahn hat für 2025 ebenfalls eine monatelange Sperrung auf der Regionalbahn-Strecke RB 25 angekündigt, um eine Brücke in Rösrath-Hoffnungsthal zu erneuern. (red)