Endlich Wochenende in Köln! Die Stadt bebt und für jeden und jede ist etwas dabei. Ob Reggae-Vibes beim Summerjam, die große CSD-Parade oder gemütliche Weinfeste – hier kommen die besten Tipps für Familien, Feierwütige und alle, die einfach nur raus wollen.
Von CSD bis Summerjam12 Top-Tipps fürs Wochenende in und um Köln

Copyright: IMAGO/Alexander Franz
Bunte Fahnen, laute Slogans, kämpferischer Geist: Am Sonntag (6. Juli 2025) zieht die CSD-Parade durch Köln. Das Foto zeigt die Pride im Jahr 20245.
Köln im Partymodus! Am Wochenende geht es in der Domstadt richtig rund. Wir haben die besten Tipps:
1. Summerjam 2025
Europas größtes Reggae-Festival steigt wieder in Köln! Am Fühlinger See versammeln sich am ersten Juli-Wochenende wieder tausende Fans der Szene, um zu chillen und zu feiern. Auf der Bühne heizen unter anderem Burna Boy, Beenie Man, Alborosie, Inner Circle, Vybz Kartel, Greeen oder Irie Révoltés ein. Für die kleinen Gäste gibt es eine coole Kinderaktionsfläche.
Freitag, 4. bis Sonntag, 6. Juli
Wann: Erste Auftritte Fr ab 15.00 Uhr, Sa ab 14.30 Uhr und So ab 14.00 Uhr| Wo: Fühlinger See, Oranjehofstrasse 50769 Köln | Eintritt: Tagesticket 90 bis 110 Euro | Mehr Infos hier
2. CSD Straßenfest 2025
Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli
Absoluter Höhepunkt des ColognePride 2025: das riesige CSD-Straßenfest! Am Freitag steigt die Opening Party in der Wolkenburg, mit dabei die legendären Weathergirls. Am Samstag und Sonntag rocken auf den Bühnen Top-Acts wie Limahl, Culcha Candela oder Brings. Dazu gibt's coole Shows, spannende Talks, Comedy und natürlich jede Menge Partys. Das große Finale ist am Sonntag die CSD-Demo, die durch die ganze Stadt zieht.
Wo: Bühnen auf Heumarkt, Alter Markt, Gürzenichstraße, Elogiusplatz, Demo im Stadtgebiet | Wann: Freitag, 4. Juli 2025: 16.00-23.00 Uhr Samstag, 5. Juli 2025: 12.00-23.00 Uhr Sonntag, 6. Juli 2025: 11.00-22.00 Uhr | Wie viel: kein Eintritt beim Straßenfest | Mehr Infos und Tickets hier
3. Vino Colonia: Weinfest am Schokoladenmuseum
Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. Juli
Prost am Rhein! Der Platz am Schokoladenmuseum verwandelt sich in ein Paradies für Weinliebhaber und -liebhaberinnen. Renommierte Winzer und Winzerinnen aus ganz Deutschland präsentieren ihre besten Tropfen. In entspannter Atmosphäre mit chilliger Musik kann hier probiert und genossen werden. Und wer hoch hinaus will, genießt die Aussicht vom Riesenrad.
Wo: Am Schokoladenmuseum 1A, 50678 Köln | Wann: Do 15.00 bis 22.00 Uhr, Fr 11.00 bis 22.00 Uhr, Sa 11.00 bis 22.00 Uhr, So 11.00 bis 18.00 Uhr | Wie viel: kostenfrei | Mehr Infos hier
4. Planschemalöör und Sommerfest mit Feuerwerk
Freitag 4. Juli
Mit Hits wie „Keine Band für eine Nacht“ und „Eat, Sleep, Alaaf, Repeat“ haben sich die Jungs von Planschemalöör in die Herzen der Fans gesungen. Am Freitag rocken sie beim Abschlussfest des Heinrich-Heine-Kulturforums. Vor dem Konzert gibt's Leckeres vom Holzkohlegrill und kühle Drinks. Der krönende Abschluss: ein fettes Feuerwerk bei der Aftershow-Party!
Wo: Heinrich-Heine-Kulturforum e.V., Hardtgenbuscher Kirchweg 100, 51107 Köln| Wann: Sommerfest ab 17.30 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr | Wie viel: Regulär 25 Euro, ermäßigt 19 Euro | heinrich-heine-kulturforum.de
5. Bläck Fööss Konzert auf Schloss Homburg
Freitag, 4. Juli 2025
Ein absolutes Muss für alle Köln-Fans! Die Bläck Fööss spielen am Freitagabend auf der Open-Air-Bühne von Schloss Homburg. Die kölsche Kult-Band, die seit über 50 Jahren die Bühnen rockt, ist aus der Kölner Kultur nicht wegzudenken. Vor der Traumkulisse des Schlosses gibt's die größten Hits und neue Songs auf die Ohren.
Wo: Museum und Forum Schloss Homburg, Schloss Homburg 1, 51588 Nümbrecht | Wann: Freitag, 20.00 Uhr | Wie viel: regulär 39 Euro | Mehr Infos hier
6. Miljö-Konzert im Waldbad Dünnwald
Samstag, 5. Juli
Miljö live und unter freiem Himmel! Die kölsche Band gibt am Samstagabend ein Open-Air-Konzert im Waldbad Dünnwald. Die Jungs aus dem Veedel sind aus der Kölner Musikszene nicht mehr wegzudenken. Ihr Hit „Wolkeplatz“ ist ein Garant für Gänsehaut und darf auf keiner Party fehlen.
Wo: Peter-Baum-Weg 20, 51069 Köln| Zeiten: Samstag, 19.00 Uhr | Wie viel: Ab 29,50 Euro | Mehr Infos hier
7. Rodenkirchener Sommertage
Samstag und Sonntag, 5. und 6. Juli
Der Kölner Süden feiert! Bei den Rodenkirchener Sommertagen wird es am Samstag und Sonntag richtig bunt. Ein Lifestylemarkt lädt zum Stöbern ein und auf der Bühne gibt's Livemusik. Wenn die Musiker und Musikerinnen Pause machen, sorgt ein DJ für Stimmung. Extra-Bonus: Beim verkaufsoffenen Sonntag haben die Geschäfte in Rodenkirchen von 13.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.
Hauptstraße und Maternusplatz in Rodenkirchen, 50996 Köln | Wann: Sa. 11.00 – 20.00 Uhr, So. 11.00 – 18.00 Uhr | Wie viel: Frei | Mehr Infos hier
8. BMX Cologne
Samstag, 5. Juli 2025
Action pur in Köln! Das weltgrößte Freestyle BMX Event steigt am Samstag im Skatepark North Brigade. Hier zeigen die Fahrer und Fahrerinnen bei der Open Jam Session und der Street Rail Best Tricks Competition, was sie draufhaben. Dazu gibt's kleine Shops und leckere Food-Stände.
Wo: North Brigade Skatepark, Scheibenstraße 13A, 50737 Köln | Wann: Samstag ab 10.00 Uhr | Wie viel: 12,50 Euro | Mehr Infos hier
9. Jagdhornkonzert auf Gut Leidenhausen
Mal was ganz anderes: Am Samstag findet auf Gut Leidenhausen ein Jagdhornkonzert statt. Vier Bläsercorps der Kölner Jägerschaft präsentieren die Vielfalt der Jagdhornmusik auf der Wiese des Obstbaummuseums. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und der Spielplatz ist ein Highlight für die kleinen Gäste.
Wo: Gut Leidenhausen, 51147 Köln-Porz | Wann: Samstag, 5. Juli ab 17.00 bis 19.00 Uhr | Wie viel: kostenlos | Mehr Infos hier
10. Edelweißpiratenfestival
Sonntag, 6. Juli 2025
Ein lebendes Denkmal! Am 6. Juli steigt das 21. Edelweißpiratenfestival zu Ehren der widerständigen Jugend während der Nazi-Diktatur. Im Friedenspark in der Südstadt wird es mit 25 Bands auf 5 Bühnen, NS-DOK-Ausstellung, Generationen-Café sowie Essen & Trinken bunt, unterhaltsam und gesellig.
Wo: Friedenspark, 50678 Köln | Wann: So 14.30 Uhr | Wie viel: Frei | Mehr Infos hier
11. Musikfest
Sonntag, 6. Juli 2025
Kölns Amateurmusiker und -musikerinnen zeigen ihr Können! Am Sonntag gibt es im Open-Air-Bereich des Tanzbrunnens tolle Musik zu erleben. Lokale Acts wie das Cologne Ukulele Orchestra, die Lucky Kids oder der Polizei-Frauenchor geben ihre Songs zum Besten. Danach kann man herrlich durch den Rheinpark spazieren und eine Runde mit der Bimmelbahn drehen.
Wo: Tanzbrunnen, Rheinparkweg 1, 50679 Köln |Kosten: Frei | Termin: Sonntag, 6. Juli 2025, ca. 11.00 bis 17.00 Uhr
12. Trödelmärkte
Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli 2025
Stöbern, feilschen, Schätze finden! Am Wochenende laden wieder zahlreiche Trödelmärkte in Köln zum Bummeln ein. Hier ist für jeden und jede was dabei. Eine Übersicht:
Freitag, 4. Juli, Flohmarkt an der Galopprennbahn, Parkplatz, 6.00 bis 13.00 Uhr
Samstag, 5. Juli, Flohmarkt an der Galopprennbahn, Parkplatz, 6.00 bis 14.00 Uhr
Samstag, 5. Juli 2025, Hofflohmarkt Belgisches Viertel und Kwartier Latäng, 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Flohmarkt auf dem Stadionparkplatz P6, 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Flohmarkt in der alten Feuerwache, 11.00 bis 17.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Flohmarkt im Bürgerzentrum Ehrenfeld, 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Immendorfer Garagenflohmarkt, ab 10.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Hofflohmarkt Kalk, 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Flohmarkt an der Metro Godorf, 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Flohmarkt bei Porta in Lind, 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Flohmarkt Segmüller in Pulheim, 11.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Hofflohmarkt Widdersdorf, 11.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 6. Juli 2025, Trödelmarkt bei Edeka/Lidl in Marsdorf, 11.00 bis 18.00 Uhr
Klein. Fein. Im Veedel.
Kölns Herz schlägt im Veedel. Hier zeigen wir kleine, feine Veranstaltungen direkt um die Ecke. Von Nachbarn und Nachbarinnen für Nachbarn und Nachbarinnen.
Vom 4. bis 6. Juli 2025 lädt die Karnevalsgesellschaft „Löstige Langeler“ zum traditionellen Wiesenfest am Langeler Lido ein. Drei Tage voller Spaß, Musik und leckerem Essen! Los geht's am Freitagabend um 17.30 Uhr mit dem Ausmarsch der Ortsvereine und dem Fassanstich. Am Samstag gibt es ein Kinderprogramm, Bingo und abends Livemusik. Gekürt wird auch der Wiesenkönig oder die Wiesenkönigin. Am Sonntag wird mit Tanz und Musik gefeiert.
Wo: Langeler Wiesenfestplatz, 51143 Köln | Wann: Fr 17.00 Uhr, Sa ab 12.30 Uhr, So ab 11.00 Uhr | Mehr Infos hier