Dramatische Rettungsaktion in Köln-Urbach! Ein kleines Kätzchen saß stundenlang in einem glühend heißen Auto fest. Zwei Polizistinnen mussten zur Tat schreiten, um das Tier zu befreien.
Tier-Drama in KölnPolizei muss Scheibe einschlagen und rettet Katzenbaby

Copyright: Polizei Köln/Facebook
Eine Polizistin mit dem geretteten Katzenbaby
Ein herzerweichendes Wimmern in der brütenden Hitze! In Köln-Urbach spielten sich am Wochenende dramatische Szenen ab.
Zwei Polizistinnen wurden zu Heldinnen, als sie ein winziges Katzenbaby aus einem zur Hitzefalle gewordenen Auto retteten.
Über zwei Stunden lang war das kleine Tier bei mehr als 30 Grad in dem geparkten Wagen gefangen. Die Fenster? Nur einen winzigen Spalt geöffnet – eine tödliche Falle!
Zum Glück bemerkten aufmerksame Passantinnen und Passanten die Notlage und alarmierten sofort die Polizei.
Als die Polizistinnen ins Auto blickten, bot sich ihnen ein trauriger Anblick: Futter, Streu und sogar Spielzeug lagen im Wagen. Ein schrecklicher Verdacht kam auf: Musste das Kätzchen etwa dauerhaft in diesem Auto leben? Vom Halter oder der Halterin fehlte bislang jede Spur.
Keine Köln-News mehr verpassen: Jetzt hier gratis die EXPRESS-App runterladen – entweder via iPhone oder Android.
Wie der „Kölner Stadt-Anzeiger“ berichtet, zögerten die Einsatzkräfte nicht lange und schlugen eine Seitenscheibe ein, um das völlig erschöpfte Kätzchen zu befreien. Im kühlen Streifenwagen gab es dann sofort Wasser. Der kleine Vierbeiner erholte sich zum Glück schnell von dem Schock.
Laut Polizei soll der Halter das Baby-Kätzchen „günstig online“ erworben haben. Ihn erwartet nun ein Verfahren wegen des Verdachts auf Verstoß gegen das Tierschutzgesetz.
Die Polizei warnt eindringlich: Lassen Sie niemals Tiere bei Hitze im Auto zurück! Das ist lebensgefährlich und strafbar. Wer ein Tier in Not sieht, sollte nicht zögern und sofort die Polizei oder die Feuerwehr rufen. (red)